Zur Entscheidung des DOSB, Karlsruhe bei der Bewerbung um die World Games 2029 zu unterstützen, äußern sich Oberbürgermeister Belit Onay und Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Der DOSB hat uns heute mitgeteilt, Karlsruhe bei seiner Bewerbung um die World Games 2029 zu unterstützen. Wir wünschen der Stadt viel Erfolg für die Vorbereitung des Events. Mit […]
Read MoreAutor: Firma Region Hannover
Fachkräfteallianz Hannover feiert zehnjährige Zusammenarbeit
Wie die Zeit vergeht… Die Fachkräfteallianz Hannover feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Seit zehn Jahren arbeiten elf Partnerorganisationen aus der Region Hannover gemeinsam daran, den Fachkräftemangel zu bekämpfen und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Die Allianz, bestehend aus 11 Partnerorganisationen von der Arbeitsagentur Hannover bis zur Landeshauptstadt Hannover, hat in diesem Zeitraum bedeutende Erfolge erzielt […]
Read More„Essbarer Rastplatz“ verlässt den Kronsberg
Abschied nach viereinhalb Jahren: Der „Essbare Rastplatz“ am Kronsberg wird ab der kommenden Woche durch den Landschaftspflegehof der Region Hannover abgebaut. Die Pausenstation war im September 2019 als Testlauf für ein neues Konzept an den Start gegangen: Vor Ort gab es ein schützendes Dach, Sitzgelegenheiten, eine Fahrradtheke und Hängematten. Außerdem boten Obstbäume Rastsuchenden die Möglichkeit […]
Read More„Die gute Idee zählt“ – 15 Jahre Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe
Wir sind bunt und vielfältig – jeder vierte Mensch in der Region Hannover hat eine Migrationsgeschichte. Menschen aus rund 185 verschiedenen Ländern der Erde haben in der Region Hannover ein Zuhause gefunden. Mit dem Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe unterstützt die Region bereits seit 2009 Projekte, die das Zusammenleben unterschiedlicher ethnischer, kultureller und religiöser Prägung in […]
Read More![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/05/1716125960-1456847_1280x1024-632x421.jpg)
Jetzt anmelden: Wie Klimaschutz Gesundheit fördert
Steigende Temperaturen, Hitzewellen, Starkregenereignisse – die globale Erwärmung bedroht unsere Lebensgrundlage und damit auch unsere Gesundheit. Klimakrise und Gesundheit sind eng miteinander verbunden: Maßnahmen, um den Klimawandel einzudämmen, verbessern unsere Gesundheit auf vielfältige Weise. Und andersherum: Gesundheitsförderliches Verhalten wirkt sich positiv auf das Klima aus. Darum geht es bei Veranstaltung „Wie Klimaschutz Gesundheit fördert“, zu der […]
Read MoreRegion Hannover startet mit großem KI-Projekt für Unternehmen
Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) als Chance zu mehr Effizienz wird von vielen Unternehmen erkannt – doch noch hapert es gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen an der konkreten Umsetzung. Laut einer BITKOM-Studie von 2023 nutzten erst 15 Prozent der Unternehmen in Deutschland KI. Die Nachfrage nach Informationen zu KI ist unterdessen enorm gestiegen […]
Read MoreRegion Hannover schließt das Jahr 2023 mit einem Plus ab
Die Region Hannover hat im Haushaltsjahr 2023 schwarze Zahlen geschrieben. Unterm Strich steht ein ordentliches Ergebnis von knapp 15 Millionen Euro. Beim Haushaltsbeschluss hatte die Verwaltung noch mit einem deutlichen Minus Euro geplant. „Die Ergebnisverbesserung ist eine schöne Momentaufnahme und hilft uns dabei, Schulden abzubauen und weiter in eine lebenswerte Zukunft zu investieren“, erklärt Regionspräsident […]
Read MoreZum Tod von Professor Dr. Tobias Welte
Zum Tod von Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der MHH-Klinik für Pneumologie und Infektiologie, äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Mit großer Betroffenheit habe ich vom Tod Professor Weltes erfahren und möchte zuallererst seiner Familie mein herzliches Beileid und Mitgefühl ausdrücken. Prof. Dr. Tobias Welte war ein weltweit anerkannter Facharzt und engagierter Repräsentant des […]
Read MoreRegionsversammlung stimmt Bewerbung für World Games 2029 in Hannover zu
Die nächste Hürde im Bewerbungsprozess für die Austragung der World Games 2029 in Hannover ist genommen: Die Regionsversammlung hat heute der Bewerbung von Region und Landeshauptstadt Hannover zugestimmt. In der vergangenen Woche hatten Oberbürgermeister Belit Onay und Regionspräsident Steffen Krach im Beisein der Niedersächsischen Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, sowie Reinhard Rawe, Vorstandsvorsitzender des […]
Read MoreGedenkstätte Ahlem: Stabiler Notbetrieb ab 5. März
Ab Dienstag, 5. März 2024, öffnet die Gedenkstätte Ahlem wieder ihre Türen für Publikum. Wegen eines Wasserschadens in den Kellerräumen war der Erinnerungsort an der Heisterbergallee 10 in Hannover-Ahlem seit Jahresanfang für die Öffentlichkeit geschlossen. Bis die Aufräumarbeiten vollständig abgeschlossen sind, bleibt der Gersonsaal im Untergeschoss allerdings weiterhin gesperrt. Workshops für Schulklassen und Führungen durch die Ausstellung sind wieder […]
Read More