Autor: Firma Rheinmetall

Rekordauftrag für Rheinmetall: Bundeswehr bestellt bis zu 6.500 Militär-LKW

Rheinmetall hat von der Bundeswehr den größten Auftrag der Unternehmensgeschichte im Bereich der logistischen Fahrzeuge erhalten. In Koblenz wurde nun ein Rahmenvertrag unterzeichnet, der die Lieferung von bis zu 6.500 LKW im Wert von bis zu 3,5 MrdEUR brutto umfasst. Nachdem der Haushaltsausschuss des deutschen Bundestags am 26. Juni 2024 die Mittel freigegeben hatte, wurde […]

Read More

Rheinmetall stands for sustainable change: St. Leon-Rot site receives district heating system and saves up to 800 tonnes of CO2 annually

By installing a district heating system at the KS Gleitlager site in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar district), the Rheinmetall Group will save up to 800 tonnes of CO2 per year in the future. The measure is significant for the reduction of harmful carbon dioxide emissions and for increasing the sustainable use of resources – valuable contributions […]

Read More

Rheinmetall steht für nachhaltige Veränderungen: Standort St. Leon-Rot erhält Fernwärmesystem und spart jährlich bis zu 800 Tonnen CO2 ein

Durch den Einbau eines Fernwärmesystems am Standort der KS Gleitlager in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) spart der Rheinmetall-Konzern zukünftig bis zu 800 Tonnen CO2 jährlich ein. Die Maßnahme ist bedeutend für die Reduzierung von schädlichen Kohlendioxid-Emissionen und für die Steigerung der nachhaltigen Verwendung von Ressourcen – wertvolle Beiträge zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Konzerns, bis zum […]

Read More

Rheinmetall wins new major order for electric coolant pump worth a three-digit million euro amount

The technology group Rheinmetall has received a major order for several million electric coolant pumps from a well-known international car manufacturer. The order value is in the low three-digit million euro range. The pumps will be used in the manufacturer’s hybrid-powered vehicles. Production has already started and will continue until 2030, with the accompanying service […]

Read More

Rheinmetall gewinnt neuen Großauftrag für elektrische Kühlmittelpumpen in Höhe eines dreistelligen MioEUR‐Betrages

Der Technologiekonzern Rheinmetall hat von einem namhaften internationalen Automobilhersteller einen Großauftrag über mehrere Millionen elektrische Kühlmittelpumpen erhalten. Der Auftragswert liegt im niedrigen dreistelligen MioEUR‐Bereich. Der Einsatz der Pumpe erfolgt im Bereich der hybridbetriebenen Fahrzeuge des Herstellers. Die Produktion ist bereits gestartet und läuft bis in das Jahr 2030. Der begleitende Servicevertrag läuft über die Produktion […]

Read More

Embraer und Rheinmetall diskutieren über ein neues C-390 Training Center in Europa

Embraer und Rheinmetall befinden sich in Gesprächen über die Erweiterung des Trainingsnetzwerks für das Transportflugzeug C-390. Diese zielen darauf ab, die Bedürfnisse der wachsenden Zahl von C-390-Kunden in Europa zu evaluieren. Mittels der möglichen Errichtung eines C-390-Training-Centers in der Region, sollen bestehende und zukünftige C-390-Kunden in der Ausbildung unterstützt werden. Derzeit gibt es in Brasilien, […]

Read More

Embraer and Rheinmetall are discussing a new C-390 Training Center in Europe

Embraer and Rheinmetall are in discussions to expand their training network with a focus on the C-390. The aim is evaluate the needs of the increasing number of C-390 European customers with respect to training and decide on the development of a dedicated training center in the region, supporting existing and future C-390 customers. Currently, […]

Read More

Rheinmetall receives framework contract for 155mm artillery ammunition for the Bundeswehr with a total gross value of up to €8.5 billion

The Duesseldorf-based technology group Rheinmetall has received a framework contract from the Bundeswehr for the delivery of 155mm artillery ammunition worth up to €8.5 billion gross. The contract was signed on 20 June 2024 by Annette Lehnigk-Emden, President of the Federal Office of Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support (BAAINBw), and representatives of Rheinmetall […]

Read More

Rheinmetall and Anduril Industries join forces to develop the most sophisticated military C-sUAS system

The Düsseldorf-based technology group Rheinmetall and the US company Anduril Industries signed a Memorandum of Understanding (MoU) during Eurosatory in Paris, one of the world’s leading trade shows for defence and security. Under this collaboration, Rheinmetall and Anduril will work together to design, develop, and produce new layered Counter small Unmanned Aerial System (C-sUAS) air […]

Read More

Bio-Monitoring: Neue Partnerschaft zwischen Rheinmetall und QUS schafft Informationsüberlegenheit auf der taktischen Ebene

Mit seinem innovativen und leistungsstarken Soldatensystem Gladius 2.0 hat Rheinmetall Maßstäbe gesetzt. Das System ist mit seiner offenen, modularen, skalierbaren Architektur weltweit unerreicht für eine nutzerzentrische Soldatensystemlösung. Einsatztaugliche Sensor-to-Shooter Netzwerke ermöglichen jederzeit ein aktuelles Lagebild mit durchgängiger, stabiler Kommunikationsinfrastruktur, selbst unter herausfordernden Bedingungen – ein entscheidender Vorteil auf dem digitalen Gefechtsfeld. Rheinmetall perfektioniert seine Systeme […]

Read More