Autor: Firma Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH

Weimarer Freibad startet in seine 94. Saison bei gleichbleibenden Eintrittspreisen

Mit 18 Grad Wassertemperatur begrüßte das Weimarer Schwansee-Freibad heute die ersten Badegäste der Saison. Die zuletzt gefallenen Energiekosten erlauben der Stadtwirtschaft die angekündigte Erhöhung der Eintrittspreise zurück zunehmen. Für kleine Badefans stiften die Stadtwerke Weimar erneut 750 Eintrittskarten. Startschuss für die neue Freibadsaison: Oberbürgermeister Peter Kleine eröffnete gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Stadtwirtschaft Weimar GmbH, […]

Read More

Gaberndorf wird e-mobil: Stadtwerke betreiben erste öffentliche Ladestation des Ortsteils

Gaberndorf startet in die Elektromobilität: am Bürgerhaus in der Daasdorfer Straße können ab sofort E-Fahrzeuge mit regionalem Ökostrom geladen werden. Die erste öffentliche Ladestation des Ortsteils wurde am 12. Mai 2023 vom Oberbürgermeister der Stadt Weimar, Peter Kleine, dem Ortsteilbürgermeister von Gaberndorf, Thomas Steiner und dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Jörn Otto symbolisch in Betrieb genommen. […]

Read More

Einsatzübung im Schwanseebad erfolgreich durchgeführt

Die Stadtwirtschaft Weimar GmbH hat gemeinsam mit der Feuerwehr und der Polizei am Donnerstagabend, 11.05.2023, im Schwanseebad den Ernstfall geprobt und einen Chlorgasalarm simuliert. Kurz nach 18 Uhr ertönte der Alarm in der Schwimmhalle am Hermann-Brill-Platz. Einweiht waren zu diesem Zeitpunkt neben der Übungsleitung der Feuerwehr und Polizei, die Geschäftsführung, der zuständige Bereichsleiter Sportstätten sowie die Fachkraft […]

Read More

Stadtwerke Weimar warnen vor neuer Betrugsmasche

Aktuell erhält die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH vermehrt Hinweise von Kundinnen und Kunden über eine neue Betrugsmasche. In einem Schreiben fordert das fiktive Unternehmen "Energieverwaltung Kuzniarski" Bürgerinnen und Bürger auf, ihren "Energiekostenbeitrag für den fälligen CO2-Ausgleich" zu bezahlen.  Die Stadtwerke Weimar empfehlen in dieser Situation den geforderten Betrag nicht zu überweisen. Betroffene oder besorgte Kunden können […]

Read More

Stadtwirtschaft Weimar startet den Verkauf des Deutschlandtickets

Die Stadtwirtschaft Weimar GmbH hat am 03.04.2023 gut vorbereitet und optimistisch den Verkauf des Deutschlandtickets gestartet. Das Ticket, welches als dauerhaftes Angebot geplant ist, wird als Chipkarte ausgehändigt und ist ab dem 01.05.2023 im bundesweiten Nahverkehr gültig. Es kostet pro Monat 49 Euro, ist personengebunden und als Abo, mit monatlicher Kündigungsoption, erhältlich. Optimistischer und gut […]

Read More

Energie für die Innenstadt: Stadtwerke-Kundenzentrum am Theaterplatz feiert einjähriges Jubiläum

Das Kundenzentrum der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH im Goethekaufhaus am Theaterplatz feierte am 1. April 2023 sein einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung hat es sich als wichtiger Anlaufpunkt für Kunden und Interessierte etabliert. „Auf Grund der schwierigen Situation auf den Energiemärkten hatten wir keine große Eingewöhnungszeit und kaum ruhige Phasen“, berichtet die Kundenberaterin der Stadtwerke, Sabrina […]

Read More

Gemeinsam für Weimar: NAHT-Stelle und Stadtwerke weiten Kooperation aus

Sorgen und Ängste von Menschen ernst nehmen und ihnen beratend zur Seite stehen – das liegt den Stadtwerken Weimar am Herzen. Seit vielen Jahren unterstützen sie die NAHT-Stelle (Nachhaltige Hilfen und Teilhabe) in Weimar, die sich um soziale Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort kümmert. Aktuell ist der Beratungsbedarf aufgrund der steigenden Lebenskosten besonders […]

Read More

Wasserstoffbus auf Probe: Testfahrt auf Weimars Straßen

Der Regionalverkehr Köln ermöglicht dank eines Zwischenstopps exklusive Besichtigung und Probefahrt seines fabrikneuen Exemplars. Die Vorfreude bei der Stadtwirtschaft Weimar wächst: zum ersten Mal ist am Mittwoch, 01.03.2023, ein Wasserstoffbus probeweise auf das Betriebsgelände im Weimarer Norden gerollt. Zwischenstopp in Weimar Das fabrikneue Exemplar des Regionalverkehrs Köln legte einen kurzen Zwischenstopp in Weimar ein bevor […]

Read More

Zwei Jahre StadtWerkeWald – ein Rück- und Ausblick

Im März 2021 pflanzten die Stadtwerke Weimar gemeinsam mit dem ThüringenForst auf der Marienhöhe am Südhang des Ettersberg in Weimar 1.000 Jungbäume. Seither hat sich der StadtWerkeWald prächtig entwickelt: Mittlerweile stehen insgesamt 2.200 Bäume auf der zwei Hektar großen Fläche. Darunter ausschließlich klimaresistente Sorten wie Eichen, Elsbeeren, Speierlinge, Vogelbeeren und Baumhaseln. Sie trotzen nicht nur […]

Read More

Stadtwirtschaft Weimar beauftragt Thüringer Spezialisten für Wasserstofftankstellen

Im Rahmen des ersten Wasserstofftags Thüringens im Rahmen der Thüringenausstellung unterzeichneten Mathias Kurras (CEO der Maximator Hydrogen GmbH) und Bernd Wagner (Geschäftsführer der Stadtwirtschaft Weimar GmbH) symbolisch den Vertrag für die Lieferung einer Wasserstofftankstelle nach Weimar. Die Anlage soll im Herbst 2023 in Betrieb genommen werden und die ersten Wasserstofffahrzeuge der Stadtbusflotte mit grünem Wasserstoff […]

Read More