Autor: Firma Städtische Kliniken Mönchengladbach

Humanmilchbank setzt Zeichen für Zukunft der Neonatologie am Niederrhein

Am 5. Oktober 2023 wurde in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach – dem Elisabeth-Krankenhaus – die erste Humanmilchbank am Niederrhein im Rahmen des wissenschaftlichen Projekts „Neo-MILK“ eröffnet. Im April 2024 startete die Versorgung von Frühgeborenen mit Spenderinnenmilch. Heute blickt die Neonatologie der geburtenstärksten Klinik in NRW (3.496 Geburten im Jahr 2024) auf eine Zeit voller Erfolge […]

Read More

Gefäßzentrum der Städtischen Kliniken Mönchengladbach erneut zertifiziert

Das Gefäßzentrum in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach wurde von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG e.V.) zum fünften Mal in Folge rezertifiziert. Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2009 wird die Qualität des Zentrums alle drei Jahre durch ein umfassendes Audit überprüft. Die Auditoren bescheinigten kürzlich erneut exzellente Strukturen, eine professionelle interdisziplinäre Zusammenarbeit […]

Read More

Prinzenpaar zu Besuch in NRW-Geburtenklinik Nr. 1

Der traditionelle Besuch des Gladbacher Prinzenpaares Prinz Alexander I. und Prinzessin Niersia Kathrin, am 4. Februar 2025 in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach endete für die Tollitäten im Kreißsaal der Geburtshilfe. Nach einem intensiven Austausch mit dem SKMG-Geschäftsführer und dem neuen Ärztlichen Direktor der Städtischen Kliniken, Thorsten Celary und Prof. Dr. Huan N. Nguyen, begleiteten Chefärztin Dr. Sabine Keiser und Chefarzt Dr. […]

Read More

„Baby an Board“ – So transportieren Eltern ihre Kinder sicher in Auto, Lastenrad & Co.

Ob im Auto, auf dem Fahrrad oder im Lastenrad – die sichere Beförderung von Babys und Kleinkindern stellt viele Eltern vor Herausforderungen. Welche Kindersitze sind wirklich sicher? Wie wird ein Fahrradanhänger korrekt genutzt? Und worauf sollten werdende Mütter beim Autofahren achten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte bei der kostenfreien Veranstaltung „Baby […]

Read More

Chefarztwechsel im Gastroenterologischen- und Onkologischen-Zentrum

In der Abteilung für Gastroenterologie, Onkologie und Innere Medizin der Städtischen Kliniken Mönchengladbach findet ein Wechsel statt: Neuer Chefarzt und damit Nachfolger von Professor Dr. Huan N. Nguyen wird zum 1. Januar 2025 Professor Dr. Dirk Graf. Prof. Dr. Nguyen berät die Geschäftsführung ab sofort als hauptamtlicher Ärztlicher Direktor in medizinisch-strategischen Fragen. Prof. Dr. Dirk Graf studierte […]

Read More

Eli beendete Baby-Rekordjahr 2024 mit fast 3.500 Geburten

Laura Maria Jana ist das erste Baby, das im Jahr 2025 in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach das Licht der Welt erblickte. Nach einem Geburten-Rekordjahr 2024 in der Geschichte der 1967 als „Elisabeth-Krankenhauses-Rheydt“ gegründeten Klinik, geht das kleine Mädchen mit 3.160 g und 51 cm nun einer Reihe von weiteren Tausend Babys voran, die in der geburtenstärksten Klinik in NRW […]

Read More

Eli klagt gegen Krankenhausplanung NRW

Nur Krankenhäuser, die über ausreichend Erfahrung und Expertise, über eine angemessene Ausstattung und definierte Fallzahlen verfügen, sollen Patient:innen behandeln dürfen. Diese Leitidee von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, die der neuen Krankenhausplanung zugrunde liegt, ist nach Überzeugung von Thorsten Celary, Geschäftsführer der Städtischen Kliniken Mönchengladbach, richtig und wichtig für eine effektivere und bessere Versorgung der Patient:innen. Allerdings […]

Read More

Spektakuläre Aktion der Höhenretter am Eli

Nach den bei Klein und Groß beliebten Nikolausaktionen der Höhenretter der vergangenen Jahre, werden der Nikolaus und einige Superhelden auch in diesem Jahr wieder auf den Dächern des Elisabeth-Krankenhauses Rheydt landen und von dem 15-Stockwerke hohen Haupthaus zu den kleinen Patient:innen klettern. Die Superhelden werden sich gegen 13:00 Uhr mit Hilfe der Höhenretter der Berufsfeuerwehr […]

Read More

Eli lädt Interessierte zum kostenfreien Herz- und Gefäßseminar ein

Clips für die Segel der Herzklappen, Strom gegen Rhythmusstörungen und Schrittmacher ohne Kabel – die Kardiologen der Städtischen Kliniken Mönchengladbach arbeiten mit den modernsten Verfahren. Welche Vorteile die neuen Behandlungsmethoden haben und für wen sie geeignet sind, erklärt das Team um Chefarzt Prof. Patrick Horn bei einem Vortragsabend für Patient:innen und Interessierte am 6. November […]

Read More

Städtische Kliniken Mönchengladbach weiterhin als Herzinsuffizienz-Schwerpunktklinik zertifiziert

Im Oktober 2024 erfolgte in einem externen Audit die erfolgreiche Rezertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung (DGK) als Heart Failure Unit (HFU) Schwerpunktklinik. Herzinsuffizienz – auch Herzschwäche genannt – ist einer der häufigsten Gründe für einen Krankenhausaufenthalt in Deutschland. Hierzulande sind knapp zweieinhalb Millionen Menschen betroffen – jährlich treten 300.000 Neuerkrankungen […]

Read More