Autor: Firma Theater Heilbronn

Axel Vornam bleibt bis 2026 Intendant in Heilbronn

Axel Vornam bleibt bis 2026 Intendant in Heilbronn. Der Gemeinderat der Stadt Heilbronn hat den bis 2023 laufenden Vertrag von Vornam, der als Intendant und Geschäftsführer das Theater am Berliner Platz leitet, um weitere drei Jahre verlängert. Für Oberbürgermeister Harry Mergel zeigt sich das Theater Heilbronn unter Axel Vornams Intendanz phantasievoll, kritisch und dialogorientiert. „Ich […]

Read More

Rendezvous zwischen Wissenschaft und Theater

Vom 17. bis zum 21. November 2021 findet zum zweiten Mal das Festival »Science & Theatre« in Heilbronn statt. Deutschlands größtes Science Center, die experimenta, und das Theater Heilbronn stellen wieder gemeinsam ein abwechslungs- und spannungsreiches Programm zusammen, das die Schnittstellen von Wissenschaft und Theater erforschen und ungewöhnliche Bühnenformate präsentieren wird. Für die Ausgabe 2.0 […]

Read More

Einladung zum Wi(e)der Sprechen!

Mit 23 Premieren, darunter vier Uraufführungen, und fünf Festivals geht das Theater Heilbronn im September 2021 in eine prallgefüllte, hochspannende Theatersaison 2021/2022. Diese präsentierte Intendant Axel Vornam gemeinsam mit dem künstlerischen Leitungsteam des Theaters: Andreas Frane (Chefdramaturg), Dr. Mirjam Meuser (des. geschäftsführende Chefdramaturgin), Sophie Püschel (des. Schauspielleiterin)  und Nicole Buhr (des. Leiterin des Jungen Theaters). […]

Read More

Theater Heilbronn: Leitungswechsel in Dramaturgie und Jungem Theater

Im Theater Heilbronn werden ab September 2021 mehrere Kolleginnen, die bereits seit einigen Jahren am Haus arbeiten, neue Leitungsfunktionen übernehmen. Intendant Axel Vornam steht seit langem für das Prinzip der Ensemblepflege und gezielten Förderung von Kolleginnen und Kollegen im eigenen Haus. Auf diese Weise bilden Kontinuität und Erneuerung eine dynamische Einheit im Sinne einer weiteren […]

Read More

Die Liebe in Zeiten der Genderdebatte

»Ich denke, es ist Zeit daran zu erinnern: Die Vision des Feminismus ist nicht eine »weibliche Zukunft«. Es ist eine menschliche Zukunft. Ohne Rollenzwänge, ohne Macht- und Gewaltverhältnisse, ohne Männerbündelei und Weiblichkeitswahn.« (Johanna Dohnal, 1939-2010, österreichische Feministin und Politikerin) Typisch Mann? Typisch Frau? Die Liebe in Zeiten der Genderdebatte ist der Stoff für eine rasante […]

Read More

Canan Erek ist die neue Kuratorin des Festivals Tanz! Heilbronn

Canan Erek, eine in Berlin lebende deutsch-türkische Tänzerin, Choreografin und Kuratorin, ist die neue Kuratorin von Tanz! Heilbronn, des alljährlich stattfindenden internationalen Festivals für zeitgenössischen Tanz am Theater Heilbronn. Sie folgt auf Karin Kirchhoff, die seit der ersten Ausgabe von Tanz! Heilbronn im Jahre 2009 bis 2020 das Festival geprägt hat und sich nun in […]

Read More

Theater Heilbronn im Standby-Modus

Das Theater Heilbronn ist wie alle anderen Kultureinrichtungen schwer von der Corona-Pandemie betroffen. Vorerst bleibt der Vorstellungsbetrieb bis zum 31. März 2021 ausgesetzt. Angesichts der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie haben alle Intendantinnen und Intendanten der Theater in Baden-Württemberg in einer Videokonferenz am 14. Januar 2021 gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg […]

Read More

25. Baden-Württembergische Theatertage in Heilbronn werden auf 2022 verschoben

Die eigentlich für Juli 2021 geplanten 25. Baden-Württembergischen Theatertage in Heilbronn werden in den Sommer 2022 verlegt. Das Jubiläumsfestival soll nun vom 1. Juli -10. Juli 2022 in Heilbronn stattfinden. Darauf verständigten sich der Vorstand des Landesverbandes Baden-Württemberg des Deutschen Bühnenvereins und der Intendant des Heilbronner Theaters, Axel Vornam. »Gern wären wir schon 2021 Gastgeber […]

Read More

Was tun, wenn Unrecht geschieht?

1938 wurde direkt neben dem Konzentrationslager Buchenwald ein Zoo gebaut, damit sich die KZ-Aufseher und deren Familien, aber auch die Bewohner aus dem nahegelegenen Weimar darin erholen konnten. Die Zoobesucher hatten einen direkten Blick auf das Geschehen im Konzentrationslager. Unzählige Fotos in der Buchenwald-Gedenkstätte zeigen Familien  ̶  Mutter, Vater, Kinder  ̶  bei Zoo-Besuchen auf dem […]

Read More

„Born to be wild?“

. URAUFFÜHRUNG Premiere am 30.Oktober 2020, 19.30 Uhr, Großes Haus, Theater Heilbronn Born to be wild? Musikalische Revue von Kai Tietje und Stefan Huber Uraufführung Musikalische Leitung und Arrangements: Kai Tietje Inszenierung: Stefan Huber Choreografie: Eric Rentmeister Bühne: José Luna Kostüme: Heike Seidler Video: Nikolai Stiefvater Dramaturgie: Andreas Frane Korrepetition und stellv. musikalische Leitung: Markus […]

Read More