Autor: Firma Theater und Philharmonie Essen

Festival NOW! für Neue Musik widmet sich musikalischen Utopien und Konzepten

Im Herbst wird Essen wieder zum Zentrum für die Welt zeitgenössischer Klänge: Vom 26. Oktober bis zum 12. November 2023 lädt die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Folkwang Universität der Künste und dem Landesmusikrat NRW zum Festival NOW! ein. Ermöglicht wird die 13. Ausgabe des Festivals maßgeblich von der Kunststiftung NRW, der Alfried Krupp von […]

Read More

Tee und Kaffee stimmen ältere Menschen auf Konzert am Sonntagvormittag ein

An ältere Menschen, die nicht alleine ins Konzert gehen möchten oder ein wenig Hilfestellung benötigen, richtet sich das Angebot „Sonntagsmatinee plus“ der Philharmonie Essen. Bereits eine Stunde vor Beginn können sich die Senior*innen im Foyer bei Tee oder Kaffee auf das anstehende Programm einstimmen. Während des Konzertes und natürlich danach erhalten sie bei Bedarf eine Hilfestellung. Betreut […]

Read More

Philharmonie Essen weiht neue Truhenorgel mit Kammerkonzert ein

Die große Kuhn-Orgel im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen bekommt eine kleine Schwester: Mit einem Kammerkonzert bei Kerzenschein am Sonntag, 1. Oktober 2023, um 17:00 Uhr wird die neue Truhenorgel feierlich eingeweiht. Orgelkustos Wolfgang Kläsener lässt das Instrument des schwäbischen Orgelbauers Friedrich Lieb erstmals vor Publikum erklingen. Er gestaltet das Konzert gemeinsam mit Instrumentalsolist*innen unter anderem der Essener […]

Read More

Oper „Dogville“ (Aalto Musiktheater) und VR-Produktion „Die Wand (360°)“ (Schauspiel Essen) sind für Theaterpreis „DER FAUST“ nominiert

Die Theater und Philharmonie Essen freut sich als einziges Haus in Nordrhein-Westfalen über gleich drei Nominierungen für den renommierten Deutschen Theaterpreis DER FAUST. Die am Aalto Musiktheater uraufgeführte Oper „Dogville“ von Gordon Kampe schaffte es mit Regisseur David Hermann (Inszenierung Musiktheater) und Bühnenbildner Jo Schramm (Raum) in zwei Kategorien auf die jeweilige Shortlist. Für das Schauspiel Essen wurden Thomas Krupa (Regie, Drehbuch) und Tobias […]

Read More

Essener Philharmoniker spielen Benefizkonzert für die Ukraine

  Beethovens Violinkonzert erklingt am 5. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der Philharmonie Essen Konzert steht unter der Schirmherrschaft von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen Die Stadt Essen und die Theater und Philharmonie Essen setzen gemeinsam ein starkes Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine: Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, um 19:00 Uhr geben die […]

Read More

Aalto Musiktheater bietet VHS-Kurs zur Mitgestaltung einer Opernpremiere ein

Neues ausprobieren, gewohnte Abläufe in Frage stellen, innovative Erzählformen entwickeln: Mit dem Projekt „Aalto:StartUp“ lädt das Aalto-Theater seit der vergangenen Spielzeit dazu ein, Musiktheater aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen. Im Rahmen des Projektes besteht jetzt die Möglichkeit, eine große Opernpremiere kreativ mitzuentwickeln. Dazu bietet das Aalto Musiktheater einen Kurs an der Volkshochschule Essen an. Unter […]

Read More

Bariton Konstantin Krimmel singt Arien von Mozart und Zeitgenossen

Konstantin Krimmel gehört zu den Shootingstars der Gesangsszene und erhielt in diesem Jahr den OPER! Award als bester Nachwuchskünstler: Am Sonntag, 24. September 2023, um 19:00 Uhr ist der Bariton in der Philharmonie Essen zu Gast. Bereits im vergangenen Frühjahr beeindruckte Krimmel erstmals im Alfried Krupp Saal mit der Bass-Partie in Bachs „Matthäuspassion“. Jetzt begibt er sich gemeinsam mit der Hofkapelle […]

Read More

Einladung zur Premiere im Aalto Musiktheater: „My Fair Lady“

  Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal Buch von Alan Jay Lerner, Musik von Frederick Loewe, Deutsch von Robert Gilbert Premiere am Samstag, 30. September 2023, um 19:00 Uhr, Aalto-Theater Essen Mit „My Fair Lady“ bringt das Aalto Musiktheater als zweite Premiere der Spielzeit 2023/2024 einen populären Musical-Klassiker auf die Bühne. […]

Read More

Neue Reihe am Aalto Musiktheater: „Blaue Stunde“ widmet sich der aktuellen Opernpremiere „Macbeth“

In der neuen Reihe „Blauen Stunde“ setzt sich das Aalto Musiktheater kreativ mit den Premieren dieser Spielzeit auseinander. Der erste Abend am Montag, 18. September 2023, um 19:30 Uhr widmet sich in unterschiedlichen Perspektiven Giuseppe Verdis Oper „Macbeth“, die kürzlich Premiere feiern konnte. Im Foyer des Aalto-Theaters begrüßt Dramaturgin Patricia Knebel den Shakespeare-Experten Christoph Heyl, Professor für Britische Literatur und […]

Read More

„Mit Mendelssohn in den Highlands“: Schulkonzert in der Philharmonie Essen

„Mit Mendelssohn in den Highlands“ lautet der Titel des nächsten Schulkonzertes in der Philharmonie Essen. Am Freitag, 20. Oktober 2023, um 11:00 Uhr stellen die Essener Philharmoniker Kindern ab acht Jahren die „Schottische Sinfonie“ von Felix Mendelssohn Bartholdy vor. Im Alter von 20 Jahren unternahm der Komponist eine Reise in die schottischen Highlands. Zuvor hatte er als Dirigent und Pianist […]

Read More