Autor: Firma Theater und Philharmonie Essen

„Tat Ort Aalto“ führt in die Goldenen 1920er Jahre

Die Reihe „Tat Ort Aalto“ ist der Ort für die außergewöhnlichen Abende im Essener Aalto-Musiktheater: Das Publikum nimmt direkt auf der großen Bühne Platz – gerne auch mit Getränk! Zur Aufführung in diesem Rahmen kommt am Sonntag, 4. Dezember, um 21:00 Uhr im Aalto-Theater das Programm „Wein, Weib & Cello“: Im Original-Bühnenbild der aktuellen Opernproduktion […]

Read More

Königliche Trompetenklänge aus Versailles zum 2. Advent

Mit festlichen Trompetenklängen begeht die Philharmonie Essen den zweiten Adventssonntag: Am 4. Dezember, um 17:00 Uhr präsentieren der Trompeter Gábor Boldoczki und das Gabetta Consort im Alfried Krupp Saal Werke von Komponisten aus dem höfischen Umfeld von Versailles. Auszüge aus Opern von Jean-Philippe Rameau gehören ebenso dazu wie Konzertstücke von Jean-Marie Leclair, Jean-Joseph Cassanéa de […]

Read More

Konzert zum 1. Advent mit Klarinettist Daniel Ottensamer

Pünktlich zum 1. Advent stimmt die Philharmonie Essen mit ersten weihnachtlichen Klängen auf das naheliegende Fest ein: Am Sonntag, 27. November, um 17:00 Uhr präsentieren der Klarinettist Daniel Ottensamer und das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig unter anderem instrumentierte Choräle aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ und die selten zu hörenden eleganten Weihnachtslieder von Marc-Antoine Charpentier. Im Zentrum […]

Read More

Einführungsmatinee zur Premiere von „Lucrezia Borgia“

Wahnsinnsszenen, Koloraturarien, Trinklieder, Maskenbälle, vielfache Morde, Gifte und Gegengifte – all das hat Gaetano Donizettis Oper „Lucrezia Borgia“ zu bieten, die am 26. November Premiere am Aalto-Musiktheater feiert. Wer nicht so lange warten möchte, sollte sich die Matinee am Sonntag, 20. November, um 11:00 Uhr im Aalto-Theater nicht entgehen lassen: Mit der Aalto-Sopranistin Jessica Muirhead […]

Read More

Alfredo Rodriguez zu Gast bei „Jazz in Essen“

Auf leidenschaftliche Rhythmen und kubanische Klänge darf sich das Publikum beim nächsten Konzert der Reihe „Jazz in Essen“ freuen: Am kommenden Sonntag, 20. November wird ab 20:00 Uhr der kubanische Pianist Alfredo Rodriguez mit dem Bassisten Yarel Hernandez und dem Schlagzeuger Michael Olivera im Grillo-Theater zu Gast sein. Rodriguez mischt in seinem Repertoire gerne kubanische […]

Read More

Wunschbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche

Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Vielen Eltern, deren finanzielle Mittel nur für das Nötigste reichen, fällt es allerdings schwer, die Wünsche ihrer Kleinen zu erfüllen. Das Aalto-Theater stellt daher in dieser Vorweihnachtszeit wieder einen Wunschbaum auf, der viele Kinderaugen zum Leuchten bringen wird. Ab Freitag, 18. November […]

Read More

Global-Pop-Reihe „Wild Card“ kehrt in die Philharmonie Essen zurück

Der Global Pop kehrt zurück: Am Samstag, 19. November, setzt die Philharmonie Essen gemeinsam mit WDR COSMO die erfolgreiche Club-Reihe „Wild Card“ fort. Gespannt sein darf man dieses Mal auf die Bands Agwaan und Salomea sowie die Sängerin K.ZIA. Für Stimmung auf der Tanzfläche sorgen außerdem DJ Daferwa und VJ Orlando. Beginn ist um 20:00 […]

Read More

Isabelle Faust spielt Dvořáks Violinkonzert

Die Violinistin Isabelle Faust beeindruckte in der Philharmonie Essen schon mehrfach mit ihren klug durchdachten Interpretationen. Nachdem sie gemeinsam mit dem Orchestre des Champs-Élysées unter der Leitung von Philippe Herreweghe bereits die Violinkonzerte von Brahms und Beethoven zur Aufführung gebracht hat, folgt nun das Violinkonzert von Antonín Dvořák: Am Sonntag, 20. November, um 18:30 Uhr […]

Read More

Essener Philharmoniker spielen Wagner und Schumann

Wenn rheinischer Frohsinn jemals eine Entsprechung in der Orchesterliteratur gefunden hat, dann in Robert Schumanns 3. Sinfonie. 1850 war der Komponist nach Düsseldorf gezogen, um dort das Amt des Städtischen Musikdirektors zu bekleiden. Der herzliche Empfang euphorisierte ihn, und angeblich sei es der Anblick des Kölner Doms gewesen, der ihn zur Komposition einer neuen, vor […]

Read More

Gaetano Donizetti: „Lucrezia Borgia“

. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere am Samstag, 26. November 2022, um 19:00 Uhr im Aalto-Theater Essen Wahnsinnsszenen, Koloraturarien, Trinklieder, Maskenbälle, vielfache Morde, Gifte und Gegengifte – mit seiner Oper „Lucrezia Borgia“ brachte Gaetano Donizetti […]

Read More