. Wiederaufnahme der Operette am Samstag, 5. November 2022, um 19:00 Uhr Sopranistin Lisa Wittig stellt sich als neues Ensemblemitglied vor Johann Strauß’ Operette „Eine Nacht in Venedig“ erheiterte das Publikum am Aalto-Musiktheater in den vergangenen Jahren schon das eine oder andere Mal. Jetzt kehrt die unterhaltsame Verwechslungskomödie, die zur Karnevalszeit in der Lagunenstadt spielt, […]
Read MoreAutor: Firma Theater und Philharmonie Essen
Tee und Kaffee stimmen Senior*innen auf Konzert am Sonntagvormittag ein
An ältere Menschen, die nicht alleine ins Konzert gehen möchten oder ein wenig Hilfestellung benötigen, richtet sich ein neues Angebot der Philharmonie Essen: Unter dem Motto „Sonntagsmatinee plus“ besteht an drei Konzerten am Sonntagvormittag in dieser Spielzeit die Möglichkeit zu einem begleiteten Besuch. Betreuen vor Ort wird das Angebot die Konzertgeragogin Anja Renczikowski. Der erste […]
Read MoreFestival für Neue Musik NOW! startet mit Korea-Schwerpunkt
Konzerte am Freitag, 28. Oktober, um 18:00 und 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen 50 Jahre deutsch-koreanischen Kulturabkommen Das Festival für Neue Musik NOW! (28.10. bis 6.11.) beginnt am morgigen Freitag, 28. Oktober, mit zwei Konzerten in der Philharmonie Essen anlässlich des 50. Jahrestages des deutsch-koreanischen Kulturabkommens. Um 18:00 Uhr stellen sich zunächst Preisträger*innen […]
Read MoreTheater und Konzert hautnah erleben: Schulprojekt „AkzepTANZ“ geht in eine neue Runde
Das Schulprojekt „AkzepTANZ“ von Aalto-Theater und Stiftung Zollverein geht in eine neue Runde: Bei einem gemeinsamen Treffen im Aalto-Theater brachten die beteiligten Projektpartner*innen jetzt die dritte Auflage auf den Weg. Partnerschule ist erneut die Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule. Deren Schüler*innen haben bereits in den vergangenen drei Jahren erfahren, wie aufregend Musiktheater, Ballett und klassisches Konzert sein können. […]
Read MoreMahlers „Auferstehungssinfonie“ mit Tomáš Netopil und den Essener Philharmonikern jetzt auf CD
Die Aufführung der 2. Sinfonie von Gustav Mahler – der so genannten „Auferstehungssinfonie“ – unter der Leitung von Generalmusikdirektor Tomáš Netopil war einer der Höhepunkte in der vergangenen Konzertsaison der Essener Philharmoniker. Das Label Oehms Classics veröffentlicht das Werk jetzt auf CD als Live-Aufnahme dieses Konzertes aus dem Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen. Die […]
Read MoreKulturTicket für Essener Studierende feiert fünften Geburtstag
Für einen Euro ins Theater oder Konzert: Seit nunmehr fünf Jahren haben Studierende der Universität Duisburg-Essen und der Folkwang Universität der Künste die Möglichkeit, das umfangreiche Kulturangebot der Theater und Philharmonie Essen (TUP) zu diesen besonders attraktiven Konditionen wahrzunehmen. Das so genannte KulturTicket ist eine Kooperation der TUP mit den Allgemeinen Studierendenausschüssen (AStA) der beiden […]
Read MoreGrenzenlose Klangwelten beim Festival für Neue Musik NOW!
Im Herbst wird Essen wieder zum Zentrum für die Welt zeitgenössischer Klänge: Vom 27. Oktober bis zum 6. November 2022 lädt die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Folkwang Universität der Künste und der Stiftung Zollverein zum Festival NOW! ein. Ermöglicht wird die zwölfte Ausgabe des Festivals maßgeblich von der Kunststiftung NRW, der Alfried Krupp von […]
Read MoreMarc Minkowski mit Rameau-Hommage in der Philharmonie Essen
Dem französischen Barockkomponisten Jean-Philippe Rameau schenkt Marc Minkowski schon seit langem eine große Aufmerksamkeit. Vor 20 Jahren brachte er eine bejubelte Rameau-Hommage mit dem Titel „Une symphonie imaginaire“ heraus. Die Fortsetzung ist nun in der Philharmonie Essen zu erleben: Am Sonntag, 23. Oktober, um 19:00 Uhr bringt er gemeinsam mit seinem Instrumentalensemble „Les Musiciens du […]
Read MoreRudolf Buchbinder spielt Beethovens 5. Klavierkonzert
Rudolf Buchbinder ist seit vielen Jahrzehnten ein enger künstlerischer Partner der Essener Philharmoniker: 1972 trat der österreichische Pianist erstmalig mit dem Orchester in Essen auf, 2011 sorgte er hier mit einem Beethoven-Marathon für Aufsehen, bei der er alle fünf Klavierkonzerte an einem Tag zur Aufführung brachte. Nun folgt bereits das 20. Gastspiel. Im 3. Sinfoniekonzert […]
Read MoreNikola Hillebrand singt statt Olga Pudova
Im Konzert „Alles Walzer“ mit der Neuen Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Ernst Theis am Samstag, 15. Oktober, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen kommt es zu einer kurzfristigen Besetzungsänderung: Olga Pudova musste ihren Auftritt absagen, stattdessen darf sich das Publikum nun auf die Sopranistin Nikola Hillebrand freuen, die in ihrer noch jungen […]
Read More