Autor: Firma Theater und Philharmonie Essen

Große Operngala zum Abschied von Intendant Hein Mulders

Neun Jahre lang prägte Hein Mulders als Dreifachintendant die Philharmonie Essen, das Aalto-Musiktheater und die Essener Philharmoniker. In dieser Zeit sorgte der ehemalige Casting-Direktor und ausgewiesene Stimmkenner für zahlreiche gerade auch vokale Sternstunden am Stadtgarten. Mit einer großen Operngala unter dem Titel „E lucevan le stelle …“ möchte sich Hein Mulders nun von seinem Publikum […]

Read More

Geiger Emmanuel Tjeknavorian im Trio zu erleben

Mit einem prominent besetzten Kammerkonzert verabschiedet sich der Geiger Emmanuel Tjeknavorian in seiner Porträtreihe an der Philharmonie Essen. Am Samstag, 28. Mai, um 20:00 Uhr ist der junge österreichische Musiker gemeinsam mit dem Cellisten Daniel Müller-Schott und der Pianistin Anna Vinnitskaya zu erleben. Das Programm führt zurück in die 1880er Jahre und zugleich an Lieblingsorte […]

Read More

Essener Philharmoniker spielen Mahlers „Auferstehungssinfonie“

Gustav Mahlers 2. Sinfonie sollte jede bis dahin bekannte Form sprengen, ihr lag die große Frage nach dem Sinn des Lebens zugrunde. Die Essener Philharmoniker präsentieren das Werk nun unter der Leitung von Tomáš Netopil in ihrem 11. Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 26./27. Mai, um 20:00 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung) in der Philharmonie Essen. Als Gastchor […]

Read More

Freiwilliges Jahr Kultur in der Pressestelle der Theater und Philharmonie Essen

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) sucht für die kommende Spielzeit 2022/2023 interessierte Bewerber*innen für ein Freiwilliges Jahr Kultur (im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Das Einsatzgebiet liegt in den künstlerischen Sparten Essener Philharmoniker, Aalto-Musiktheater und Philharmonie Essen. Die Tätigkeit bietet die Möglichkeit, bei der Kommunikation der jeweiligen Programme in vielerlei Hinsicht […]

Read More

Rossinis „Barbier von Sevilla“ kehrt auf die Aalto-Bühne zurück

Ein älterer Mann will eine junge Frau heiraten, die ihrerseits einen Jüngeren liebt. Das junge Paar findet sich, der ältere Mann wird düpiert. Darum geht es, auf den Punkt gebracht, in Gioacchino Rossinis „Barbier von Sevilla“. Am Aalto-Theater kehrt die populäre Opernkomödie jetzt auf den Spielplan zurück: Am Freitag, 20. Mai, um 19:30 Uhr findet […]

Read More

Ab 14. Mai sind Karten für die gesamte Spielzeit 2022/2023 erhältlich

Die neuen Programme für die Philharmonie Essen, die Essener Philharmoniker, das Aalto-Musiktheater und das Aalto Ballett Essen wurden bereits im April veröffentlicht, jetzt startet auch der Kartenvorverkauf für die gesamte Spielzeit 2022/2023: Ab Samstag, 14. Mai, um 10:00 Uhr sind Tickets für alle Eigenveranstaltungen der vier Sparten erhältlich. Ausnahmsweise ist an diesem Samstag das TicketCenter […]

Read More

Richard Strauss‘ ironischer Blick auf das gute alte Wien

Mit einem zuweilen ironischen Blick auf das gute alte Wien zur Mitte des 19. Jahrhunderts begibt sich das Aalto-Musiktheater auf die Zielgeraden der Spielzeit 2021/2022: Die lyrische Komödie „Arabella“ von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, mit der sich Hein Mulders nach neunjähriger Intendanz vom Essener Publikum verabschiedet, feiert am Samstag, 14. Mai 2022, um […]

Read More

Aalto-Theater präsentiert musikalische Krimigeschichte als Hörspiel

Mit der musikalischen Krimigeschichte „Kriminaltango mit Carmen“ besuchte das Aalto-Musiktheater in den vergangenen Monaten Seniorenheime, Schulen, ja sogar eine Justizvollzugsanstalt und erreichte damit über 500 Menschen, die sonst nicht den Weg ins Theater finden. Jetzt ist das Stück aus der Reihe „AaltoMobil“ auch als musikalisches Hörspiel zu erleben und ab sofort auf der Website des […]

Read More

Einführungsmatinee zur Premiere von „Arabella“

Richard Strauss’ „Arabella“ steht am 14. Mai als letzte Premiere dieser Saison auf dem Spielplan des Aalto-Musiktheaters. Bei der Einführungsmatinee am Sonntag, 8. Mai, um 11:00 Uhr im Aalto-Theater erhält das Publikum bereits spannende Einblicke in die Musik und Inszenierung der Oper. Operndramaturgin Svenja Gottsmann freut sich auf einen spannenden und unterhaltsamen Austausch mit Regisseur […]

Read More

Konzert mit Katia und Marielle Labèque muss entfallen

Das für kommenden Freitag, 6. Mai in der Philharmonie Essen geplante Klavier-Recital mit Katia und Marielle Labèque muss krankheitsbedingt leider ersatzlos entfallen. Bereits gekaufte Eintrittskarten können rückerstattet bzw. gegen Tickets für andere Veranstaltungen umgetauscht werden. Kartenkäufer*innen (auch von Online-Tickets) wenden sich dazu bitte schriftlich an das TUP-TicketCenter, II. Hagen 2, 45127 Essen oder senden eine […]

Read More