„Donner und Blitz“, „Künstlerleben“ und „Geschichten aus dem Wiener Wald“ – an Ohrwürmern wird es nicht mangeln im Neujahrskonzert der Essener Philharmoniker am Mittwoch, 01. Januar 2025, um 18:00 Uhr in der Philharmonie Essen. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti widmet sich das Orchester insbesondere dem Walzerkönig Johann Strauß (Sohn), der im kommenden Jahr seinen 200. Geburtstag feiern würde. Darüber […]
Read MoreAutor: Firma Theater und Philharmonie Essen
Mitmachen beim Jazz Slam in der Philharmonie Essen
Die Philharmonie Essen sucht die besten Jazz-Slamer*innen: Interessierte Ensembles können bei einem großen Jazz-Slam am Mittwoch, 30. April 2025, um 20:00 Uhr zeigen, was sie können. Das Prinzip des „Poetry Slams“, bei dem verschiedene Künstler*innen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten, wird hier auf den Jazz übertragen. Vier talentierte Gruppen treten im RWE Pavillon gegeneinander an, um […]
Read MoreTee und Kaffee stimmen ältere Menschen auf Konzert am Sonntagvormittag ein
An ältere Menschen, die nicht alleine ins Konzert gehen möchten oder ein wenig Hilfestellung benötigen, richtet sich das Angebot „Sonntagsmatinee plus“ der Philharmonie Essen. Bereits eine Stunde vor Beginn können sich die Senior*innen im Foyer bei Tee oder Kaffee auf das anstehende Programm einstimmen. Während des Konzertes und natürlich danach erhalten sie bei Bedarf eine Hilfestellung. Betreut […]
Read MorePhilharmonie Essen feiert Bach-Fest für die Truhenorgel
Am ersten Adventswochenende feiert die Philharmonie Essen ein Bach-Fest für die Truhenorgel: Sechs Konzerte von Johann Sebastian Bach erklingen in einer außergewöhnlichen Bearbeitung für ein bis vier Truhenorgeln sowie Streichquintett am Samstag, 30. November, um 19:00 Uhr in der Philharmonie Essen. Ursprünglich geschrieben hatte der Leipziger Thomaskantor die Werke für ein bis vier Cembali und […]
Read MoreEinladung zur Premiere am Aalto Musiktheater: „La Cenerentola“ (Aschenputtel) von Gioacchino Rossini
Gioacchino Rossini hat mit „Aschenputtel“ einen der bekanntesten und beliebtesten Märchenstoffe vertont: Seine Oper „La Cenerentola“ kommt nun erstmals auf die Bühne des Aalto-Theaters. Regisseur Bruno Klimek, dessen farbenfrohe Essener Inszenierung von „Eine Nacht in Venedig“ in bester Erinnerung ist, setzt das Dramma giocoso in Szene: Prinz Ramiro ist verarmt, sucht sich daher eine reiche […]
Read More„Blaue Stunde“ widmet sich dem Schicksal in der Musik
Auf der Bühne des Aalto-Theaters ist Giuseppe Verdis Oper „La forza del destino“ (Die Macht des Schicksals) derzeit in der bildgewaltigen Inszenierung von Regisseurin Sláva Daubnerová zu erleben. Ausgehend von dieser Premiere widmet sich die anstehende „Blaue Stunde“ am Montag, 25. November 2024, um 19:30 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters den zahlreichen Zufällen, Absurditäten, (Un-)Glücksfällen und schicksalhaften Vorgängen, von […]
Read MoreExklusive Plätze für Klavierrecital mit Igor Levit erhältlich
Für das Konzert mit Igor Levit am Samstag, 1. Februar, um 19:00 Uhr in der Philharmonie Essen sind zusätzliche Karten erhältlich. Der Abend war bereits ausverkauft. Nun hat die Philharmonie Essen sich entschlossen, weitere Plätze auf der Bühne zu schaffen. Diese 127 Tickets, die jetzt im Verkauf und für € 55,00 erhältlich sind, dürfen als höchst attraktiv gelten: Geben sie dem […]
Read MoreIl Pomo d’Oro Choir singt „Geistliche Gesänge“ von Carlo Gesualdo
Mit einer konzertanten Aufführung von Purcells „Dido and Aeneas“ hat der Chor des gefeierten Barockensembles Il Pomo d’Oro der Philharmonie Essen im Februar dieses Jahres eine unvergleichliche Sternstunde geschenkt. Das Vokalensemble vereint Sänger*innen, die über eine lange und herausragende Erfahrung in der Aufführung alter italienischer Musik verfügen, insbesondere der Madrigale von Monteverdi und Gesualdo. Für sein erstes […]
Read MoreWeihnachtsbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche
Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Vielen Eltern, deren finanzielle Mittel nur für das Nötigste reichen, fällt es allerdings schwer, die Wünsche ihrer Kleinen zu erfüllen. Das Aalto-Theater stellt daher in dieser Vorweihnachtszeit wieder einen Wunschbaum auf, der viele Kinderaugen zum Leuchten bringen wird. Seit Freitag, 15. November […]
Read MoreTheater und Konzert hautnah erleben: Schulprojekt „AkzepTANZ“ dreht sich in dieser Spielzeit um Aschenputtel
Das Schulprojekt „AkzepTANZ“ von Aalto-Theater und Stiftung Zollverein geht in eine neue Runde: Bei einem gemeinsamen Treffen im Aalto-Theater brachten die beteiligten Projektpartner*innen jetzt die fünfte Auflage auf den Weg. Partnerschule ist erneut die Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule im Essener Stadtteil Schonnebeck. Deren Schüler*innen haben bereits in den vergangenen Jahren erfahren, wie aufregend Musiktheater, Ballett und klassisches Konzert sein können. Das […]
Read More