Autor: Firma Theater und Philharmonie Essen

Ein-Personen-Musical „Heute Abend: Lola Blau“ im Aalto-Theater

Die Reihe „Tat Ort Aalto“ ist der Ort für die außergewöhnlichen Abende im Essener Opernhaus: Das Publikum nimmt direkt auf der großen Bühne Platz – gerne auch mit Getränk! Zur Aufführung in diesem Rahmen kommt am Sonntag, 24. April, um 21:00 Uhr Georg Kreislers Musical „Heute Abend: Lola Blau“. Das Stück für eine Schauspielerin erzählt […]

Read More

Der renommierte Klarinettist Michel Portal im Grillo-Theater

Mit dem Auftritt von Michel Portal, dem französischen Grandseigneur der Bassklarinette, endet am Sonntag, dem 22. Mai die „Jazz in Essen“-Saison 2021/2022 im Essener Grillo-Theater. Als Allroundmusiker hat der inzwischen 86-Jährige stilistisch auf vielen Hochzeiten getanzt: Klassisch ausgebildet, spielte er mit Sinfonieorchestern, Avantgarde- und Jazzensembles, interpretierte Mozart, Brahms und Schumann, aber auch Kagel, Boulez, Berio […]

Read More

Wiederaufnahme von Mozarts „Don Giovanni“

Für seine Inszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ wurde Stefan Herheim 2007 von der Zeitschrift „Opernwelt“ als Regisseur des Jahres ausgezeichnet. Jetzt kehrt die Oper auf den Spielplan des Aalto-Musiktheaters zurück: Nach der Wiederaufnahme am Ostersonntag, 17. April, um 18:00 Uhr folgen zwei weitere Vorstellungen am 15. Mai und 5. Juni. Spielfreude und erstklassigen Gesang verspricht […]

Read More

Im Ferienworkshop produzieren Jugendliche ihre eigene Musik

Die eigene elektronische Musik am Laptop komponieren und produzieren: Unter dem Motto „Nicht lockerlassen!“ erhalten Jugendliche von 10 bis 14 Jahren diese Gelegenheit im anstehenden Ferienworkshop der Philharmonie Essen von Mittwoch, 20. bis Freitag, 22. April, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr im RWE Pavillon. Dreh- und Angelpunkt der gemeinsamen Arbeit sind so genannte Ostinatos […]

Read More

Einladung zur Spielzeit-Pressekonferenz des Aalto-Theaters (Pressetermin | Essen)

Bei einer Pressekonferenz möchten wir Ihnen gerne das Programm des Aalto-Musiktheaters, des Aalto Ballett Essen und der Essener Philharmoniker für die neue Spielzeit 2022/2023 vorstellen. Hierzu laden wir herzlich ein am Mittwoch, 27. April 2022, um 13:00 Uhr in die Cafeteria des Aalto-Theaters (Zugang über den Haupteingang) Opernplatz 10, 45128 Essen. Die Programme werden Ihnen […]

Read More

Änderung und Absage für Programme mit Götz Alsmann in der Philharmonie Essen

. Sonntag, 10. April, 11:00 Uhr: Neue Moderation bei „Mit Götz Alsmann ins Konzert“ Sonntag, 10. April, 20:00 Uhr: „70 Jahre Wirtschaftswunder“ entfällt Krankheitsbedingt musste Götz Alsmann seine Auftritte in den beiden am kommenden Sonntag, 10. April geplanten Konzerten in der Philharmonie Essen leider absagen. Für das Matineeprogramm der Essener Philharmoniker in der Reihe „Mit […]

Read More

Capella de la Torre im Passionskonzert am Karfreitag zu Gast

Der Renaissance-Komponist Francesco Cavalli schuf mit seinem Requiem eines der eindrucksvollsten Vokalwerke des 17. Jahrhunderts. In der Philharmonie Essen kommt die „Missa pro defunctis“ (Messe für die Verstorbenen), so der ursprüngliche Titel, im Passionskonzert am Karfreitag, 15. April, um 17:00 Uhr in erstklassiger Besetzung zur Aufführung. Zu Gast ist das preisgekrönte, auf Alte Musik spezialisierte […]

Read More

Philharmonie Essen: Programm der Spielzeit 2022/2023

In Residence: Royal Concertgebouw Orchestra Künstlerporträt des Pianisten Víkingur Ólafsson Rückkehr der Abonnement-Reihen nach pandemiebedingter Pause Die Philharmonie Essen hat das Konzertprogramm für die kommende Spielzeit 2022/2023 veröffentlicht: Schwerpunkte bilden die Künstler-Residenz des Royal Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam und eine Porträt-Reihe des isländischen Pianisten Víkingur Ólafsson. Zu den weiteren Höhepunkten des letztmalig von Intendant Hein […]

Read More

Götz Alsmann tritt mit WDR Bigband und Funkhausorchester auf

Zum Finale seines Künstlerporträts wird Götz Alsmann in der Philharmonie Essen noch einmal die große Bühne bereitet: Am Sonntag, 10. April, um 20:00 Uhr ist er gleich mit zwei großen Klangkörpern des WDR zu erleben – der Big Band und dem Funkhausorchester. Mitbringen wird der Entertainer und Musiker sein Programm „70 Jahre Wirtschaftswunder“ und damit […]

Read More

Ab sofort keine Zugangsbeschränkungen mehr bei der TUP

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) hat ihr Schutzkonzept an die am vergangenen Freitag veröffentlichte NRW-Coronaschutzverordnung angepasst. Danach gelten ab sofort keine Zugangsbeschränkungen mehr für die Veranstaltungen in der Philharmonie Essen, im Aalto-Theater, im Grillo-Theater und in der Casa. Ein 3G-Nachweis ist damit nicht mehr erforderlich. Das Publikum ist weiterhin zum Tragen einer medizinischen Schutzmaske […]

Read More