Autor: Firma Theater und Philharmonie Essen

Hilsdorfs Inszenierung von „Kain und Abel“ wieder zu sehen

Es geht um eine der bekanntesten Geschichten der Bibel: Alessandro Scarlatti schildert in seinem 1707 in Venedig uraufgeführten Oratorium „Kain und Abel oder der erste Mord“ in packender dramatischer Form den ersten Mord der Menschheitsgeschichte, der bei weitem nicht der letzte bleiben sollte. In der gefeierten Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf kehrt das Werk jetzt […]

Read More

Kinder erhalten eigene Einführung im Mozart-Konzert mit Pygmalion

Gleich drei Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart stehen im nächsten Konzert mit Raphaël Pichon und seinem Ensemble Pygmalion am Sonntag, 20. März, um 19:00 Uhr in der Philharmonie Essen auf dem Programm. Ein besonderes Angebot gibt es dabei für alle jungen Konzertgäste: Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren erhalten in der ersten Konzerthälfte eine eigene […]

Read More

Wieder Karten für Liederabend mit Diana Damrau und Jonas Kaufmann erhältlich

Für das Konzert mit Diana Damrau, Jonas Kaufmann und dem Pianisten Helmut Deutsch am Mittwoch, 23. März, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen sind wieder Karten erhältlich. Der Abend war wenige Tage nach dem Vorverkaufsstart ausverkauft. Nun können im Alfried Krupp Saal aber wieder mehr Plätze besetzt und damit zusätzliche Karten angeboten werden. Bei […]

Read More

Andreas Ottensamer als Solist zu Gast bei Essener Philharmonikern

Als Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker gehört Andreas Ottensamer zu den prominentesten Interpret*innen für dieses Instrument. Regelmäßig musiziert er mit namhaften Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, dem London Philharmonic Orchestra oder dem Mahler Chamber Orchestra. Jetzt ist er gemeinsam mit den Essener Philharmonikern unter der Leitung des Heidelberger Generalmusikdirektors Elias Grandy zu erleben: Am Donnerstag/Freitag, 17./18. […]

Read More

Essener Philharmoniker und Aalto-Opernchor protestieren musikalisch gegen den Krieg in der Ukraine

Die Essener Philharmoniker und der Opernchor des Aalto-Theaters setzen unmittelbar vor der Premiere der Verdi-Oper „Don Carlo“ am kommenden Samstag, 12. März, um 19:00 Uhr im Aalto-Theater ein musikalisches Zeichen des Protestes gegen den Krieg in der Ukraine. Erklingen wird ein neues Orchesterwerk mit dem Titel „UKRAINA – den Opfern des Krieges“, das der gebürtige […]

Read More

Pressegespräch zum Philharmonischen Ball 2023 (Pressetermin | Essen)

Im Februar 2020 ließ die Philharmonie Essen eine Tradition wieder aufleben: Nach neunjähriger Pause feierten 2000 Gäste eine rauschende Ballnacht. Der Erfolg beim Publikum und viele begeisterte Rückmeldungen führten schließlich zur Entscheidung, dieses strahlkräftige Ereignis zu wiederholen: Am 11. Februar 2023 wird die Philharmonie Essen erneut einen Philharmonischen Ball ausrichten. Bei einem Pressegespräch am Tag […]

Read More

Aussichtslose Liebe: „Don Carlo“ von Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdis „Don Carlo“, basierend auf Schillers Drama „Don Karlos, Infant von Spanien“, gehört zu den großen italienischen Opern des 19. Jahrhunderts. In einer Inszenierung von Robert Carsen feiert das Dramma lirico am Samstag, 12. März 2022, um 19:00 Uhr seine Premiere auf der Bühne des Aalto-Musiktheaters. Gezeigt wird die erstmals 1884 am Teatro alla […]

Read More

Philharmonie Essen sammelt im Kinderkonzert Spielzeug für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

kommenden Samstag, 12. März, um 11:00 und 15:00 Uhr im RWE Pavillon. Die jungen Konzertgäste sind ganz herzlich dazu eingeladen, Spielzeug für die in Essen eingetroffenen geflüchteten Kinder zu spenden. Die Spielsachen können gebraucht, sollten aber gut erhalten sein. Jedes Kind darf gerne ein Teil mitbringen. In dem Konzert mit dem Titel „Flower Power“ lernen […]

Read More

Emmanuel Tjeknavorian spielt Tschaikowskis Violinkonzert

Der junge Geiger und aktuelle Porträtkünstler der Philharmonie Essen, Emmanuel Tjeknavorian, widmet sich in seinem nächsten Konzert im Alfried Krupp Saal einem der bekanntesten Solo-Konzerte des klassischen Repertoires: Am Samstag, 12. März, um 20:00 Uhr steht das virtuose Violinkonzert von Pjotr I. Tschaikowski auf dem Programm. Begleitet wird er vom Budapest Festival Orchestra unter der […]

Read More

Einführungsmatinee zur Premiere von „Don Carlo“

Giuseppe Verdis „Don Carlo“, basierend auf Schillers Drama „Don Karlos, Infant von Spanien“, gehört zu den großen italienischen Opern des 19. Jahrhunderts. Bevor das Stück am 12. März in einer Inszenierung von Starregisseur Robert Carsen seine Premiere am Aalto-Theater feiert, lädt Chefdramaturg Christian Schröder am Sonntag, 6. März, um 11 Uhr zur Einführungsmatinee ein. Gäste […]

Read More