Für seine Inszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ wurde Stefan Herheim 2007 von der Zeitschrift „Opernwelt“ als Regisseur des Jahres ausgezeichnet. Jetzt kehrt die Oper auf den Spielplan des Aalto Musiktheaters zurück: Nach der Wiederaufnahme am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 18:00 Uhr folgen zwei weitere Vorstellungen am 03. und 24. November. Spielfreude und erstklassigen Gesang verspricht die größtenteils vom […]
Read MoreAutor: Firma Theater und Philharmonie Essen
Festival NOW! für Neue Musik lässt Klänge nachschwingen
Im Herbst wird Essen wieder zum Zentrum für die Welt zeitgenössischer Klänge: Vom 26. Oktober bis zum 10. November 2024 lädt die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Folkwang Universität der Künste, dem Landesmusikrat NRW und der Gesellschaft für Neue Musik Ruhr e. V. zum Festival NOW! ein. Ermöglicht wird die 14. Ausgabe maßgeblich von der […]
Read MoreUniversitäten beteiligen sich am Kita-Projekt „Musik kommt um die Ecke“
Das erfolgreiche Kita-Projekt „Musik kommt um die Ecke“ der Philharmonie Essen wird integraler Bestandteil zweier Studiengänge an der Folkwang Universität der Künste in Essen und der Universität zu Köln. Die Folkwang Universität der Künste wird das Projekt in den Studiengang „Elementare Musikerziehung“ aufnehmen. Prof. Dr. Andreas Jacob, Rektor der Folkwang Universität, sieht darin Chancen: „Ich freue mich sehr, […]
Read MoreElīna Garanča mit Liederabend in der Philharmonie Essen zu Gast
Elīna Garanča ist ein Phänomen. Scheinbar mühelos bewegt sich die Star-Mezzosopranistin zwischen zartem Liedgesang und dramatischer Opernarie. Beides verbindet sie nun bei ihrem anstehenden Auftritt in der Philharmonie Essen: Am Samstag, 12. Oktober, um 19:00 Uhr ist sie gemeinsam mit dem Pianisten Matthias Schulz in einem vielgestaltigen Recital zu erleben, das die Liebe in allen Facetten ausleuchtet. Auf einige […]
Read MoreTee und Kaffee stimmen ältere Menschen auf Konzert am Sonntagvormittag ein
An ältere Menschen, die nicht alleine ins Konzert gehen möchten oder ein wenig Hilfestellung benötigen, richtet sich das Angebot „Sonntagsmatinee plus“ der Philharmonie Essen. Bereits eine Stunde vor Beginn können sich die Senior*innen im Foyer bei Tee oder Kaffee auf das anstehende Programm einstimmen. Während des Konzertes und natürlich danach erhalten sie bei Bedarf eine Hilfestellung. Betreut […]
Read MoreFachmagazin „Opernwelt“ kürt die Essener Aufführung von Louise Bertins „Fausto“ zur Wiederentdeckung des Jahres
Das Fachmagazin „Opernwelt“ hat Louise Bertins Oper „Fausto“, die Anfang dieses Jahres ihre deutsche Erstaufführung am Essener Aalto Musiktheater feiern konnte, zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gekürt. Die Auszeichnung geht aus der jetzt im „Opernwelt“-Jahrbuch veröffentlichten Umfrage unter 43 Kritiker*innen hervor. Für die „Opernwelt“ ist „Fausto“ eine „musikalische Wiederentdeckung, die es verdient, ganz oft gespielt und gehört zu werden“. Mit der Essener […]
Read More27. „Jazz Pott“ geht an den Musiker und Komponisten Jan Kazda
Der Wuppertaler E-Bassist und (Film-)Komponist Jan Kazda steht für die weniger bekannte Seite des „Sound of Whoopatal“. In der Stadt, die als Hochburg des europäischen Free Jazz gilt, hält er sich eher an Art-Rock, Fusion-Jazz und originelle Kompositionen. Er war in den 80er Jahren Gründungsmitglied der legendären Fusion-Band „Das Pferd“ und arbeitete mit dem Essener Rockpoeten […]
Read MorePhilharmonie Essen stellt Anna Vinnitskaya als Solo-Pianistin, Kammermusikerin und Pianistin mit Orchester vor
Die Philharmonie Essen widmet der Pianistin Anna Vinnitskaya in dieser Spielzeit ein eigenes Künstlerporträt mit insgesamt acht Konzerten. Zum Auftakt der Reihe ist sie gleich mehrfach zu erleben und zeigt sich dabei als Solo-Pianistin, Kammermusikerin und Pianistin mit Orchester. So wird sie sich am 25. und 27. September 2024 in exklusiven Konzerten Menschen mit besonderen Bedürfnissen zuwenden und hier […]
Read MoreMusical-Klassiker „My Fair Lady“ wieder am Aalto-Theater zu sehen
Der Musical-Klassiker „My Fair Lady“ kehrt zurück auf die Bühne des Aalto-Theaters: Am 05., 06. und 26. Oktober 2024 ist die Premierenproduktion aus der vergangenen Spielzeit mit großen Hits wie „Es grünt so grün“ erneut zu erleben. Herkunft oder Sprache? Was bestimmt unseren Platz in der Gesellschaft? Das ist die zentrale Frage, die in dem Stück verhandelt wied. Für […]
Read More„Foyergeflüster“ präsentiert Geschichten, die das Leben schreibt
Lieben und streiten, lachen und weinen, essen und trinken – die Oper verhandelt Themen, die wir aus unserem eigenen Leben kennen. Und wo kann man sich über solche Erfahrungen und Erlebnisse des Alltags besser austauschen als im Theater-Foyer, dem Treffpunkt des Publikums! Denn hier finden sich alle ein, die aus unterschiedlichsten Beweggründen ins Theater kommen […]
Read More