Autor: Firma Theater und Philharmonie Essen

Konzerte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zum Herbstbeginn

Die Philharmonie Essen bietet zum Herbstbeginn zwei Konzerte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen an. Am Mittwoch, 25. September, um 15:00 Uhr und am Freitag, 27. September 2024, um 11:00 Uhr spieltdie Pianistin Anna Vinnitskaya, Porträtkünstlerin der Philharmonie Essen der Saison 2024/2025, im RWE Pavillon ein liebevoll zusammengestelltes Klavier-Solo-Programm mit ihren „Lieblingsstücken“, das Musik von Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Maurice Ravel, Dmitri Schostakowitsch und Sergej […]

Read More

Barockoper mit Starflötistin Dorothee Oberlinger für Essener Schulklassen

Was ist überhaupt eine Oper? Welche „alten“ Instrumente kommen hier zum Einsatz? Warum versetzt man das Szenario der Geschichte nach Syrien? Diesen und weiteren Fragen gehen Essener Schulklassen ab Jahrgangsstufe 9 bei einem Musikvermittlungsprogramm am Freitag, 4. Oktober, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen auf den Grund. Geleitet wird das Angebot von Blockflötistin […]

Read More

Mahlers Erste mit Klaus Mäkelä und dem Royal Concertgebouw Orchestra

Der finnische Shootingstar Klaus Mäkelä ist in dieser Spielzeit Porträtkünstler der Philharmonie Essen. Insgesamt drei Konzerte gestaltet der 28-Jährige in dieser Saison, zum Auftakt am Samstag, 21. September, um 19:00 Uhr (18:30 Uhr Einführung) ist er mit dem Royal Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam zu Gast. 2027 wird Klaus Mäkelä der neue Chefdirigent des Edelklangkörpers aus Amsterdam, das zu den besten der […]

Read More

Alban Bergs Oper „Wozzeck“ kehrt auf die Aalto-Bühne zurück

Alban Bergs Oper „Wozzeck“ war das bildgewaltige Finale der vergangenen Saison am Aalto Musiktheater. Jetzt kehrt das Werk für drei Vorstellungen auf die Essener Bühne zurück: Am 21. und 29. September sowie am 18. Oktober ist die intensive Inszenierung von Martin G. Berger, „FAUST“-Preisträger von 2020, im Aalto-Theater zu erleben. Die Partie des „Wozzeck“ übernimmt […]

Read More

Theater und Philharmonie Essen setzt gemeinsam mit Michel Friedman ein Zeichen für eine offene Gesellschaft

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) setzt ein starkes Zeichen für eine offene, vielfältige und tolerante Gesellschaft: Unter dem Titel „Jeder ist Jemand“ (frei nach dem Theatermacher George Tabori) wird Michel Friedman am Donnerstag, 05. September 2024, um 19:30 Uhr im Aalto-Theater einen Vortrag zur Wahrung der demokratischen und humanistischen Grundsätze halten. Der deutsch-französische Jurist, Philosoph, Publizist, Autor und […]

Read More

Jugendliche ab zehn Jahren entdecken Mozarts „Zauberflöte“ beim „Jungen Opern Treff Aalto“

Der „Junge Opern Treff Aalto“ – kurz JOTA – bietet Jugendlichen ab zehn Jahren die Gelegenheit, mehr über das Leben und die Arbeit an einem Musiktheater zu erfahren. Die anstehende Runde am Montag, 09. September 2024, um 18:00 Uhr steht unter dem Titel „Mit der Flöte zum Zaubermärchen“. Hier dreht sich natürlich alles um die […]

Read More

Philharmonie Essen feiert 20. Geburtstag ihrer Kuhn-Orgel

Die Kuhn-Orgel in der Philharmonie Essen wird 20 Jahre alt: In einem festlichen Konzert am Sonntag, 15. September 2024, um 17:00 Uhr steht dieses Jubiläum im Mittelpunkt. Zu Gast sind die Ausnahmeorganist*innen Angela Metzger und Benjamin Righetti, die gemeinsam mit den Essener Philharmonikern musizieren. Dabei werden die Solist*innen zum ersten Mal an beiden Spieltischen gleichzeitig zu erleben sein – mit „Toccata oscura“, […]

Read More

Einladung zur ersten Opernpremiere der Spielzeit am Aalto Musiktheater

  Große Oper in zwei Aufzügen. Libretto von Emanuel Schikaneder Premiere: Samstag, 14. September 2024, um 19:00 Uhr, Aalto-Theater Essen Das Essener Aalto Musiktheater eröffnet die neue Spielzeit 2024/2025 mit Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“. Die aus Salzburg stammende Regisseurin Magdalena Fuchsberger, die 2023 mit „Dialogue des Carmélites“ ihr Debüt an der Wiener Staatsoper […]

Read More

Theater und Philharmonie Essen setzt gemeinsam mit Michel Friedman ein Zeichen für eine offene Gesellschaft

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) setzt ein starkes Zeichen für eine offene, vielfältige und tolerante Gesellschaft: Unter dem Titel „Jeder ist Jemand“ (frei nach dem Theatermacher George Tabori) wird Michel Friedman am Donnerstag, 05. September 2024, um 19:30 Uhr im Aalto-Theater einen Vortrag zur Wahrung der demokratischen und humanistischen Grundsätze halten. Der deutsch-französische Jurist, Philosoph, Publizist, Autor und […]

Read More

Saisonauftakt 2024/2025 der Philharmonie Essen: Andris Nelsons dirigiert das Gewandhausorchester Leipzig

Die Philharmonie Essen eröffnet die Spielzeit 2024/2025 hochkarätig mit einem Konzert, das der russische Pianist Daniil Trifonov gemeinsam mit dem Gewandhausorchester Leipzig unter der Leitung von Andris Nelsons gestaltet. Am Sonntag, 01. September, um 19:00 Uhr startet der renommierte Klangkörper im Alfried Krupp Saal mit Thomas Adès’ „Shanty“ überaus mitreißend in die neue Saison. Hochemotional ist auch das weitere Programm: Trifonov wird das Klavierkonzert C-Dur KV 503 […]

Read More