Autor: Firma TÜV Rheinland

6. Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Antje Boetius

Professorin Antje Boetius, eine der weltweit renommiertesten Polar- und Tiefseeforscherinnen, ist Preisträgerin des 6. Internationalen TÜV Rheinland Global Compact Awards. Die deutsche Wissenschaftlerin ist Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung und Professorin für Geomikrobiologie an der Universität Bremen. Antje Boetius erhält den Nachhaltigkeitspreis der TÜV Rheinland Stiftung für ihren maßgeblichen Beitrag zur Erforschung der Tiefsee sowie für die überzeugende mediale Kommunikation ihrer Forschungsergebnisse. Die Auszeichnung wird im Rahmen eines Festaktes mit Gästen aus […]

Read More

TÜV Rheinland: Ladesäulen jährlich prüfen lassen

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen steigt die Zahl der Ladesäulen in Deutschland deutlich an. So gab es im Oktober 2023 nach Angaben der Bundesnetzagentur 57.800 öffentliche Ladepunkte – fast doppelt so viele wie noch im Januar 2022 (31.242). Und ein weiteres deutliches Wachstum ist absehbar. Schließlich liegt Deutschland bei der Anzahl der Ladepunkte pro […]

Read More

New „Product Carbon Reduction“ certification from TUV Rheinland – Samsung to be first electronics company to receive certificate

TÜV Rheinland has launched a new sustainability certification, Product Carbon Reduction, for electronic products. Therefore, the certification company evaluates the greenhouse gas emissions of two generations of an electronic product over its entire life cycle – from "cradle to grave" – from manufacturing and transport to use and disposal. The certification is based on internationally […]

Read More

Weltverbrauchertag: Darauf können Verbraucher achten – TÜV Rheinland mit Tipps zu Prüfzeichen

Laut einer Statista-Prognose werden im Jahr 2027 global rund sechs Billionen Euro im B2C-E-Commerce-Markt mit physischen Gütern umgesetzt. Gleichzeitig drängen stetig neue Online-Händler auf den Markt, die mitunter mit Kampfpreisen werben. Schwierig, da den Überblick zu behalten. Um sich im Angebotsdschungel zurechtzufinden, nutzen viele Verbraucher sogenannte Prüfzeichen und Siegel als Orientierung im Kaufentscheidungsprozess. Aber: Welchen […]

Read More

Neue Horizonte für Lernen, Entwicklung und Recruiting: TÜV Rheinland stellt Metaverse CAMP3 vor

Hinweis an Medienvertreter: Bei Interesse laden wir Sie auch gerne zu einer individuellen Führung durch das Metaverse ein. Melden Sie sich bei uns. TÜV Rheinland präsentiert heute CAMP3, eine innovative virtuelle Welt, die eine Vielzahl von Lerninhalten, interaktiven Spielen, spannenden Videos, und vielen weiteren multimedialen Downloads für Kunden und Bewerber bereithält. „Die Einführung von CAMP3 […]

Read More

TÜV Rheinland prüft Reparierbarkeit von Produkten

Verbraucherinnen und Verbraucher in der Europäischen Union (EU) haben künftig ein Recht auf die Reparatur ihrer Produkte. Das sieht ein Gesetz vor, auf das sich das Europaparlament und der Ministerrat Anfang Februar geeinigt haben. Defekte Waren müssen demnach auch nach dem Ende der zweijährigen Mindestgewährleistungspflicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums – kostenpflichtig – repariert werden können. […]

Read More

Von der Energieerzeugung bis zum Netzanschluss: TÜV Rheinland veranstaltet am 24./25. April Solar Energy Conference in Köln

TÜV Rheinland lädt Anlagenbetreiber, Investoren, Hersteller und Lieferanten am 24. und 25. April erstmals zur Solar Energy Conference ins Marriott Hotel in Köln ein. Bei dem zweitägigen Kongress werden 25 renommierte Experten aus der Forschung, der Industrie und von nationalen und internationalen Verbänden die Teilnehmer über die neuesten technologischen und Marktentwicklungen informieren. Dabei deckt die […]

Read More

TÜV Rheinland Arbeitsmedizinische Unternehmensberatung empfiehlt: Spaß bei der Arbeit fördern

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – diese Weisheit hat ausgedient. Das gilt nicht nur am „Spaß-an-der-Arbeit“-Tag am 28.Januar. „Studien zeigen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Spaß an ihrer Arbeit haben, motivierter und produktiver sind als solche, die nicht so empfinden“, weiß Iris Dohmen, die als Psychologin bei TÜV Rheinland Unternehmen und Organisationen verschiedener Branchen […]

Read More

Confirmation of the path to greater sustainability: TÜV Rheinland distinguished

TÜV Rheinland achieved platinum status for the first time this past year from EcoVadis, the world’s leading provider of sustainability ratings, achieving 79 of 100 possible points. This puts TÜV Rheinland among the top 1 percent of the companies assessed. "We have set ourselves the goal of making the world a safer and more sustainable […]

Read More

HELLA und TÜV Rheinland: Neue „Traffic Rule Engine“-Software für autonome Fahrzeuge

Der unter der Dachmarke FORVIA agierende Automobilzulieferer HELLA und TÜV Rheinland haben im Bereich des autonomen Fahrens eine Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist die marktkonforme Entwicklung einer neuen „Traffic Rule Engine“: Dieses neue Softwaremodul kennt die jeweils geltenden lokalen Verkehrsvorschriften und ermöglicht so autonomen Fahrzeugen ein regelkonformes Verhalten. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit zwischen dem […]

Read More