Autor: Firma TÜV Rheinland

Thermobecher: Qualität durch neues Prüfzeichen erkennen

TÜV Rheinland, ein weltweit führender Anbieter von technischen Prüfdienstleistungen, hat eine neue Prüfgrundlage für Thermobecher entwickelt. Dabei testen Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland die Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheit von Thermobechern, die in Deutschland und Europa angeboten werden. „Viele Verbraucherinnen und Verbraucher werden bereits die leidige Erfahrung gemacht haben, dass Thermobecher häufig alles Mögliche tun […]

Read More

TÜV Rheinland führt KI-Assistenten TUV-GPT ein

TÜV Rheinland hat mit TUV-GPT einen unternehmensinternen Assistenten eingeführt, der auf dem GPT-Modell 4 von Open AI beruht. Die weltweit mehr als 22.000 Mitarbeitenden des Unternehmens setzen TUV-GPT bereits seit Anfang November ein. Ziel ist es, mit TUV-GPT die Vorteile künstlicher Intelligenz (KI) für das Unternehmen umfassend zu erschließen. So will TÜV Rheinland damit Kommunikation […]

Read More

TÜV Rheinland: Wegeunfällen in der dunklen Jahreszeit vorbeugen

Ein Blick in die Unfallstatistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigt: Unfälle im Zusammenhang mit der Berufstätigkeit geschehen nicht nur bei der Arbeit, sondern häufig auch auf dem Arbeitsweg: Während die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist, sind die meldepflichtigen Wegeunfälle angestiegen. Besonders stark zugenommen haben mit über […]

Read More

Cybersecurity-Trends 2024: TÜV Rheinland zeigt Wege zur effektiven Cybersicherheit auf

Die Cybersecurity-Trends 2024 von TÜV Rheinland zeigen auf, wie sich Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt vor Cyberangriffen schützen können. Die Angriffsflächen haben sich erheblich vergrößert, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Gefährdung oft unterschätzen. Aber auch große Unternehmen mit hohen Sicherheitsstandards sind nicht immun gegen die fortgeschrittenen Techniken professioneller Hackerorganisationen. […]

Read More

Cybersecurity Trends 2024: TÜV Rheinland Identifies Pathways to Effective Cybersecurity

TÜV Rheinland’s Cybersecurity Trends 2024 reveal how companies can protect themselves from cyberattacks in an increasingly digital and connected world. The attack surface has expanded significantly, especially for small and medium-sized businesses, which often underestimate their vulnerability. But even large companies with high security standards are not immune to the advanced techniques of professional hacking […]

Read More

Weihnachtszeit – Spielzeugzeit: Prüfzeichen geben Orientierung beim Geschenkekauf

Die Adventstage rücken näher – und damit auch die Zeit für den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Das Angebot ist riesig und – egal ob digitales oder analoges Geschenk – immer schwerer zu überblicken. Bei der Kaufentscheidung hilft ein Blick auf bestimmte Güte- und Sicherheitssiegel. Diese geben beispielsweise Auskunft über Spielwert und Nutzen sowie Sicherheit, Qualität und […]

Read More

UK Medical Devices Regulations: TÜV Rheinland is now a UK Approved Body according to UK MDR

TÜV Rheinland, one of the world’s leading providers of testing and certification services, has been designated by the United Kingdom competent authority “Medicines and Healthcare products Regulatory Agency” (MHRA) to carry out UKCA certification in accordance with the Medical Devices Regulations in the United Kingdom (UK MDR). "As a result of Brexit and with the […]

Read More

Gebrauchtwagen im Check: AutoBild TÜV-Report 2024 erscheint heute

Wer einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen will, der greift für eine verlässliche Orientierung zum TÜV-Report. Die aktuelle Ausgabe des AutoBild TÜV-Report 2024 gibt detailliert Auskunft über technische Stärken und Schwächen von 221 beliebten Gebrauchtwagentypen. Dafür haben die Expertinnen und Experten der Technischen Überwachungsvereine 10,2 Millionen Hauptuntersuchungen (HU) von Pkw ausgewertet. Neben der umfangreichen Kaufberatung gibt […]

Read More

TÜV Rheinland erwirbt HON Consulting Srl

TÜV Rheinland hat die HON Consulting Srl, ein auf funktionale Sicherheit und Cybersecurity für Maschinen und Anlagen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Prato, Italien, übernommen. Mit diesem strategischen Schritt stärkt TÜV Rheinland das Geschäft mit nicht-regulierten Prüfdienstleistungen. Die Übernahme wurde am 8. November 2023 abgeschlossen. Dabei übernahm TÜV Rheinland Italia Srl die Rolle des Erwerbers […]

Read More

TÜV Rheinland acquires HON Consulting Srl

TÜV Rheinland has acquired HON Consulting Srl, a company specialized in Functional Safety and Cybersecurity services for machinery and plants based in Prato, Italy, in a strategic move to strengthen its services in the non-statutory markets. The acquisition was completed on November 8, 2023, with TÜV Rheinland Italia Srl assuming the role of the acquirer […]

Read More