Autor: Firma TÜV SÜD

TÜV SÜDs Corporate Venture AIQURIS erhält Seed-Finanzierung

TÜV SÜD sichert gemeinsam mit FutureLabs Ventures (FLV) die Anschubfinanzierung für das KI Corporate Venture AIQURIS (vormals AI Procured). AIQURIS unterstützt die Einkaufsabteilungen von Unternehmen weltweit bei der Qualifikation und Integration von KI-Lösungen. Das Corporate Venture hat seinen Sitz in Singapur und wird von den Mitgründern und Anteilseignern Dr. Andreas Hauser und Dr. Martin Saerbeck […]

Read More

TÜV SÜD’s corporate venture AIQURIS secures seed funding

AI corporate venture AIQURIS (formerly AI Procured) secures seed funding by lead investor TUV SUD, with additonal investment from FutureLabs Ventures (FLV). AIQURIS supports organisations worldwide in the qualification and integration of AI solutions. The corporate venture is based in Singapore and is managed by the co-founders Dr Andreas Hauser and Dr Martin Saerbeck. The […]

Read More

TÜV SÜD’s corporate venture AIQURIS secures seed funding

AI corporate venture AIQURIS (formerly AI Procured) secures seed funding by lead investor TUV SUD, with additonal investment from FutureLabs Ventures (FLV). AIQURIS supports organisations worldwide in the qualification and integration of AI solutions. The corporate venture is based in Singapore and is managed by the co-founders Dr Andreas Hauser and Dr Martin Saerbeck. The […]

Read More

TÜV SÜD: Herausforderungen der Homologation von Fahrzeugen gemeinsam angehen

Typgenehmigungen für Fahrzeuge stellen immer höhere Anforderungen bei gleichzeitiger Zunahme an Komplexität. Experten für die Homologation sind auf regen Austausch untereinander und mit Behörden angewiesen. Mit der „Fachtagung Homologation“ bietet TÜV SÜD seit zwölf Jahren ein Forum für den Austausch zu Neuerungen im Bereich Typzulassung von Fahrzeugen. Wie sehr Information und Diskussion dort notwendig und […]

Read More

TÜV SÜD: Herausforderungen der Homologation von Fahrzeugen gemeinsam angehen

Typgenehmigungen für Fahrzeuge stellen immer höhere Anforderungen bei gleichzeitiger Zunahme an Komplexität. Experten für die Homologation sind auf regen Austausch untereinander und mit Behörden angewiesen. Mit der „Fachtagung Homologation“ bietet TÜV SÜD seit zwölf Jahren ein Forum für den Austausch zu Neuerungen im Bereich Typzulassung von Fahrzeugen. Wie sehr Information und Diskussion dort notwendig und […]

Read More

Neue EU-Typgenehmigung für mobile Arbeitsmaschinen auf dem Weg

Baumaschinen und andere fahrbare Geräte für den hauptsächlichen Einsatz abseits von Straßen benötigen bislang in jedem Land der EU eine individuelle Genehmigung. Markteintrittsbarrieren, großer Aufwand und hohe Kosten für die Hersteller sind die Folge. Experten für Homologation wünschen sich seit Jahrzehnten eine harmonisierte Regelung. Erste Initiativen wurden bereits 1992 ergriffen. Jetzt steht eine einheitliche Direktive […]

Read More

Neue EU-Typgenehmigung für mobile Arbeitsmaschinen auf dem Weg

Baumaschinen und andere fahrbare Geräte für den hauptsächlichen Einsatz abseits von Straßen benötigen bislang in jedem Land der EU eine individuelle Genehmigung. Markteintrittsbarrieren, großer Aufwand und hohe Kosten für die Hersteller sind die Folge. Experten für Homologation wünschen sich seit Jahrzehnten eine harmonisierte Regelung. Erste Initiativen wurden bereits 1992 ergriffen. Jetzt steht eine einheitliche Direktive […]

Read More

Die besten Elektroautos fahren auf Verbrenner-Plattformen

Gewinner des TÜV-Reports 2025: der Honda Jazz. Das neue Modell der Japaner zeigt: Auch Kleinwagen können mit hervorragender Qualität aufwarten. Mindestens genau so wichtiges Ergebnis: In Sachen Haltbarkeit von Elektroautos liegen solche Modelle vorne, die auf Verbrenner-Plattformen basieren. Mit besonders guten Werten stechen die Wolfsburger hervor: mit dem VW e-Golf etwa oder dem VW eUP. […]

Read More

Die besten Elektroautos fahren auf Verbrenner-Plattformen

Gewinner des TÜV-Reports 2025: der Honda Jazz. Das neue Modell der Japaner zeigt: Auch Kleinwagen können mit hervorragender Qualität aufwarten. Mindestens genau so wichtiges Ergebnis: In Sachen Haltbarkeit von Elektroautos liegen solche Modelle vorne, die auf Verbrenner-Plattformen basieren. Mit besonders guten Werten stechen die Wolfsburger hervor: mit dem VW e-Golf etwa oder dem VW eUP. […]

Read More

TÜV SÜD makes digital products cyber fit

With its promulgation in the EU OJ on 20 November 2024 the Cyber Resilience Act (CRA) has tightened the requirements for digital products in the EU. Manufacturers, importers and distributors need to adjust their cybersecurity policies and practices in accordance with the new law. The focus is on comprehensive vulnerability management, mandatory CE marking, the […]

Read More