„Ich bin 2001 eher so in den Beruf hineingerutscht. Ich hatte noch keinen Ausbildungsplatz und wollte erstmal nur die Zeit überbücken. Darum habe ich die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehelferin angefangen. Dabei habe ich gemerkt: das ist genau mein Ding, das ist meine Berufung. Also absolvierte ich ein paar Jahre später noch die Ausbildung zur examinierten […]
Read MoreAutor: Firma Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern

Eine Liebeserklärung an den Pflegeberuf
Pflegeberufe haben mit einem Imageproblem zu kämpfen. In der medialen Berichterstattung ist der Tenor meist ein negativer. Gerhard Stolzenberg arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Pflege. Er ist ein überzeugter Fürsprecher seines Standes: „Bis heute habe ich keinen einzigen Tag bereut, diesen Beruf gewählt zu haben.“ Jener führte ihn zu den verschiedensten interessanten […]
Read More
In Bayerns Kliniken stehen die Zeichen auf Digitalisierung
Die Digitalisierung im Kliniksektor nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. Die genehmigten Förderprojekte aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) müssen bis Ende 2024 in Auftrag gegeben sein. Neben diesen überwiegend großen strukturellen Maßnahmen befinden sich an zahlreichen Kliniken kleinere, teils ungewöhnliche Projekte in Planung oder werden bereits umgesetzt. Beispiele hierfür sind etwa die Nutzung von VR-Brillen bei […]
Read More
Den Teufelskreis der Bürokratie durchbrechen
„Die Regierungsparteien haben sich im Koalitionsvertrag für die Jahre 2021 bis 2025 ausdrücklich zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen bekannt. Leider gehen die bisherigen Schritte des Bundesgesundheitsministeriums kaum über eine Absichtserklärung hinaus. Auch die jüngst vom BGM erarbeiteten Vorschläge zum Bürokratieabbau im stationären Bereich sind recht vage gehalten und bringen kaum eine spürbare Erleichterung. Dabei besteht hier […]
Read More
Reha-Einrichtungen punkten bei der Work-Life-Balance
Eine ausgeglichene Work-Life-Balance hat für Arbeitnehmende quer durch alle Berufssparten eine immer größer werdende Bedeutung, so auch im Bereich der Pflege. Diesem Wunsch zu entsprechen, geht für Kliniken allerdings mit organisatorischen Herausforderungen einher. „Viele Pflegemitarbeitende haben den Wunsch, in Teilzeit zu arbeiten, sei es, um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können, sei es, weil […]
Read More
VPKA schließt sich Forderungen aus Rechtsgutachten an
Bei der gemeinsamen Pressekonferenz des Bundesverbands Deutscher Privatkliniken (BDPK) mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), dem Katholischen Krankenhausverband der Caritas (KKDV) und dem Deutschen Evangelischen Krankenhausverband der Diakonie (DEVK) traten erstmals Vertreter privat getragener, kirchlicher und freigemeinnütziger Kliniken gemeinsam vor die Presse. Sie stellten die Ergebnisse ihres zusammen in Auftrag gegebenen Rechtsgutachtens „Funktionsgerechte Krankenhausfinanzierung und […]
Read More
VPKA kritisiert Referentenentwurf zur Pflegepersonalbemessungsverordnung
Der jüngst vorgelegte Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) sorgt beim Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) für heftige Kritik. Vorstandsmitglied Veronika Diepolder erläutert die Gründe für die Ablehnung. Der Entwurf sieht vor, dass zugelassene Krankenhäuser ab dem 01.01.2024 verpflichtet sind, täglich ihren Soll-Pflegepersonalbedarf sowie die Ist-Personalbesetzung der Pflegefachkräfte für alle ihre bettenführenden Stationen […]
Read More
Pflegekräfte – die Mischung macht´s
„Pflegekräfte aus dem Ausland nach Deutschland zu holen, sollte nur einer von mehreren Ansätzen sein, um dem Pflegekräftemangel zu begegnen“, sagt Dr. Ann-Kristin Stenger, Hauptgeschäftsführerin des VPKA Bayern. Homogene, leistungsfähige Teams erhielten die Kliniken vielmehr durch Vielfalt. „Angesichts des massiven Pflegekräftemangels liegt der Fokus der Bemühungen, von politischer Seite wie auch seitens vieler Kliniken, stark […]
Read More
Personalie
Wechsel im Vorstand des VPKA Bayern e.V.: Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung des VPKA Bayern e.V. wurden zwei Vorstandssitze außerturnusmäßig neu besetzt. Für die beiden ausscheidenden Vorstände Dr. Mate Ivančić und Sebastian Holm wurden André Trumpp und Andreas Ruland in das Gremium gewählt. André Trumpp stellt sich vor und erläutert, welchen Ansatz und welche Ziele er […]
Read More
Faire Krankenhausfinanzierung, unabhängig von der Trägerschaft
„Die desaströse wirtschaftliche Lage, mit der fast die Hälfte aller Krankenhäuser in Deutschland aktuell zu kämpfen hat, wird massive negative Auswirkungen auf unser Gesundheitswesen nach sich ziehen. Das zu erwartende Kliniksterben, auch infolge der Krankenhausreform, trifft Einrichtungen aller Träger“, warnt Dr. Ann-Kristin Stenger, Hauptgeschäftsführerin beim Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA). Krankenhäuser in privater […]
Read More