Die Deutsche Streicherphilharmonie (DSP) gastiert am Sonntag, 7. April 2024 um 16:00 Uhr mit ihren hochtalentierten jungen Streichinstrumentalisten in der Händel Halle in Halle (Saale). Unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Emmanuel Tjeknavorian spielt das jüngste Bundesauswahlorchester Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Peter Tschaikowsky sowie das erste Klavierkonzert von Frédéric Chopin in e-Moll […]
Read MoreAutor: Firma Verband deutscher Musikschulen
Bayerische Kinder ohne Musik? – Keine Bildungsbenachteiligung von Kindern durch Kürzung von Musikstunden!
Offener Brief von Bundesverband Musikunterricht und Verband deutscher Musikschulen an die bayerische Staatsministerin Anna Stolz In Bayern sollen die Fächer Musik, Kunst sowie Werken und Gestalten zu einem Verbundfach zusammengelegt werden. Dies hat Staatsministerin Anna Stolz in ihren „Details zur PISA-Offensive Bayern“ am 28. Februar 2024 vorgestellt. Durch den Verzicht auf das nachgerade für das […]
Read MoreHolger Denckmann folgt Matthias Pannes zum 1. Oktober 2024 als Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen
Neuer Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) wird Holger Denckmann. Er wird sein Amt in der Leitung des Fach- und Trägerverbandes der 934 öffentlichen Musikschulen in Deutschland am 1. Oktober 2024 antreten und von Matthias Pannes übernehmen, der nach fast 20 Jahren als Bundesgeschäftsführer dann in den Ruhestand geht. Holger Denckmann wechselt bereits zum 1. […]
Read MoreMusik und musikalische Bildung brauchen starken gesellschaftspolitischen Rückhalt
„Musik in ihrer Vielfalt muss eine den gesellschaftlichen Entwicklungen gegenüber angemessene Wertschätzung erfahren. Um die dafür notwendige musikalische Bildung zu sichern, sind die musikpädagogischen Berufe zu stärken!“ fordern der Bundesverband Musikunterricht (BMU) und der Verband deutscher Musikschulen (VdM) in ihrer Leipziger Erklärung vom 12. Januar 2024. Beide Verbände weisen darin auf das große Problem des […]
Read MoreNina Hoger und die Deutsche Streicherphilharmonie am 2. November 2023 in der Historischen Stadthalle Wuppertal
Die Deutsche Streicherphilharmonie (DSP) ist am 2. November 2023, 19.30 Uhr, zu Gast im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal und stellt unter der Leitung ihres Chefdirigenten Wolfgang Hentrich ein außergewöhnliches wie spannendes Programm vor. Im Mittelpunkt des zweiten Programmteils steht die populäre Streicherserenade von Peter I. Tschaikowsky. Im Wechsel mit der Musik liest die […]
Read MoreMedienpreis LEOPOLD 2024/2025 – Gute Musik für Kinder
Es ist wieder so weit: Zum 14. Mal verleiht der Verband deutscher Musikschulen (VdM) den Medienpreis LEOPOLD, der seit über 25 Jahren „gute Musik für Kinder“ kürt. Produzenten, Verlage und Tonträgerhersteller können sich mit ihren Musikproduktionen für Kinder bewerben, um von der Experten- und Kinderjury empfohlen zu werden. Zum dritten Mal gibt es auch wieder […]
Read MoreFörderung von Freundschaft und Frieden zwischen den Nationen Europas durch musikalische Bildung und Austausch
50 Jahre Europäische Musikschul-Union (EMU) war das große Thema ihrer Generalversammlung, die am 19. Mai 2023 im Stuttgarter Rathaus stattfand. Musikschulverbände aus 27 europäischen Ländern zählen zu ihren Mitgliedern. Der Präsident der EMU und Vizepräsident des französischen Musikschulverbandes, Philippe Dalarun, nannte als Gründungsprinzipien der EMU: „Die Förderung von Freundschaft und Frieden zwischen den Nationen Europas […]
Read MoreBerufsbild und Beschäftigungsverhältnisse von Lehrkräften an Musikschulen verbessern!
„Mehr Musik!“ war das Motto des 26. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der am 30. April zu Ende gegangen ist. Im Kongress Palais Kassel nutzen 1.500 Teilnehmende drei Tage lang das breit gefächerte Kongressprogramm mit über 60 Fortbildungsveranstaltungen, Diskussionsforen und Plenen zu aktuellen musikpädagogischen und bildungspolitischen Themen. Wichtige Themen waren in Kassel das Berufsbild […]
Read MoreMusikalische Bildung muss wieder eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen spielen
Zur Eröffnung des Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) am 28. April 2023 im Kongress Palais Kassel unter dem Motto „Mehr Musik!“ sagte der VdM-Bundesvorsitzende Friedrich-Koh Dolge: „Wir brauchen Zugänge zur musikalischen Bildung für alle Menschen, vor allem für alle Kinder und Jugendlichen! Musizieren und musikalische Bildung stärken Wahrnehmungsfähigkeit und Sensibilisierung, Differenzierungsvermögen und Ausdrucksfähigkeit, emotionale Intelligenz […]
Read MoreMenschen brauchen Musik und Musikschulen werden mehr denn je gebraucht
Zum Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Kassel hat der Verband in seinem Pressegespräch am 25. April einen Ausblick auf diese bundesweit mit größte musikpädagogische Fortbildungsveranstaltung gegeben. Unter dem Motto „Mehr Musik!“ werden dazu vom 28. bis 30. April 2023 im Kongress Palais Kassel 1.500 Teilnehmer zu über 60 Arbeitsgruppen, Themenforen und Plenumsveranstaltungen erwartet. […]
Read More