Autor: Firma Verein Deutscher Ingenieure

Konkrete Beispiele zeigen Potenzial von digitalen Zwillingen – dennoch mangelt es teilweise an der Umsetzung in Deutschland

Am Dienstag, 25. Juni, nimmt der Bundeskanzler Olaf Scholz an der Grundsteinlegung des Siemensstadt Square in Berlin-Spandau teil. Das neue Stadtquartier wird dank eines digitalen Zwillings mehrdimensional geplant. Frank Jansen, Bauexperte im VDI, sagt: „Dieses Projekt wird als Vorbild für andere, große und kleinere Bauprojekte dienen.“ Dennoch mangelt es teilweise noch an der Umsetzung von […]

Read More

Schultoilettengipfel: Sommerpause jetzt nutzen, um Schultoiletten auf den Stand der Technik zu bringen

Heute findet in Berlin der 1. Deutsche Schultoilettengipfel der German Toilet Organization statt. „Ein guter Zeitpunkt.“, meint Thomas Wollstein, Mitarbeiter der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik. „So kann die Sommerpause genutzt werden, um Schultoiletten auf den Stand der Technik zu bringen und zukunftssicher zu machen.“ Passend erscheint zum 1. Juli 2024 die grundlegende allgemein anerkannte Regel […]

Read More

VDI räumt beim German Brand Award 2024 doppelt ab

Ausgezeichnete Marke: Der VDI zählt zu den Gewinnern des German Brand Award 2024. Die Jury verleiht zwei Auszeichnungen für die VDI-Markenstrategie. 2022 begann der größte Markenrelaunch in der Geschichte des VDI. Gemeinsam mit der Community und einem einzigartigen multidisziplinären Netzwerk mit rund 130.000 Mitgliedern ist der VDI Impulsgeber für den technischen Fortschritt, zukunftsweisender Wegbegleiter, vielseitiger […]

Read More

Agrartechnik: VDI verleiht Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreise 2024

Der VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) veranstaltete in diesem Jahr seine Nachwuchsförderungstagung am 7. Juni in Engen (Hegau). Dort war das Unternehmen Förster-Technik ein hervorragender Gastgeber für die Veranstaltung. Etwa 40 Studierende konnten sich beim Betriebsrundgang und während der Vorträge von jungen Führungskräften über den Einstieg ins Berufsleben informieren. Förster-Technik präsentierte sich als innovatives Unternehmen, das […]

Read More

Saubere Luft im Auto – Richtlinie VDI/ZDK 6032 schließt Leerstelle in der Automobilbranche

Die Bedeutung der Lufthygiene in Fahrzeugen wird häufig unterschätzt. Dabei ist sie essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Insassen. In vielen Werkstätten wird die Reinigung und Wartung von Klimaanlagen nicht fachgerecht durchgeführt. Die Folgen und warum die neue Richtlinie VDI/ZDK 6032 eine immense Lücke schließt, haben Fachexperten auf einer VDI-Pressekonferenz besprochen. Hygienemängel im […]

Read More

Agrartechnik: Fachwelt trifft sich in Hannover

Tagung LAND.TECHNIK-AgEng, 10./11. November 2023 Einreichung von Vortragsangeboten bis 31. März möglich Am 10. und 11. November 2023 veranstaltet das VDI Wissensforum in Hannover die 80. Internationale Tagung LAND.TECHNIK – AgEng 2023 Die Tagung findet wieder als Auftaktveranstaltung der Landtechnikmesse AGRITECHNICA statt. Auf der Tagung stehen die aktuellen Entwicklungen in der Landtechnik und neuesten Ergebnisse […]

Read More

Wissen bündeln und effizient zugänglich machen

Bereits seit 1975 erscheinen Dissertationen und Habilitationen aus dem Wissenschaftsgebiet der Agrartechnik in einer eigenen VDI-Schriftenreihe. Diese wird vom VDI-Fachausschuss „Lehre und Forschung“, in dem die hauptamtlichen Agrartechnik-Professoren der Universitäten und Fachhochschulen kooperieren, betreut. Seit Kurzem können Interessenten über eine Internetdatenbank Autoren und Titel recherchieren sowie Zusammenfassungen der Arbeiten herunterladen. Der Zugang besteht über www.vdi.de/meg […]

Read More

Deutscher Wissenschaftler erhält EurAgEng Award of Merit

Die Europäische Gesellschaft der Agrartechniker (EurAgEng) hat Prof. Dr. Arno Ruckelshausen am 22. November 2022 im Rahmen der Internationalen Tagung AgEng-LAND.TECHNIK in Berlin den EurAgEng Award of Merit – Scientific Understanding verliehen. Mit dem Preis werden alle zwei Jahre Persönlichkeiten geehrt, die einen herausragenden Beitrag zur landtechnischen Forschung geleistet und wegweisende Innovationen mit europäischer und […]

Read More

Verdiente Agrartechniker auf Internationaler Tagung AgEng-LAND.TECHNIK geehrt

Auf einer Festveranstaltung anlässlich der Internationalen Tagung AgEng-LAND.TECHNIK in Berlin wurden am 22. November 2022 Dipl.-Ing. (BA) Manfred Geng, Dipl.-Ing. (FH) Theodor Leeb und Dipl.-Ing.Josef Lehner je eine Max-Eyth-Gedenkmünze verliehen. Der Vorsitzende des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG), Dr. Markus Demmel, übereichte den Preisträgern die Medaillen und die Urkunden und würdigte deren herausragende Leistungen in der […]

Read More

Dipl.-Ing. Egon Schumacher erhält Max-Eyth-Gedenkmünze

Auf dem Internationalen Poultry Event, der am Vorabend der EuroTier am 14. November 2022 im Convention Center (CC) der Messe Hannover stattfand, wurde Dipl.-Ing. Egon Schumacher aus Barnstorf, Landkreis Diepholz, mit der Max-Eyth-Gedenkmünze des VDI geehrt. Schumacher erhielt die Auszeichnung in Würdigung seiner herausragenden Verdienste als Firmengründer, erfolgreicher Geschäftsführer und Maschinenbauingenieur. Mit seinem herausragenden Fachwissen […]

Read More