Autor: Firma Zentralverband Oberflächentechnik

FBCA: 2023 stabile Geschäftsentwicklung

Nachdem die ZVO-Zulieferfirmen des Fachbereichs Chemie und Anlagen (FBCA) 2022 mit einen Umsatzrückgang von 6 Prozent nur bedingt zufrieden waren, verlief das Geschäftsjahr 2023 besser. Vor dem Hintergrund einer allgemein eintrübenden wirtschaftlichen Stimmung müsse man mit der Entwicklung des letzten Jahres zufrieden sein, so der Tenor der Teilnehmer des Fachbereichs-Meetings am 18. März 2024. Traditionell […]

Read More

Drittes Treffen der Female (Sur)Faces

Das ZVO-Frauennetzwerk wächst: Knapp 30 Teilnehmerinnen aus der Branche haben sich mittlerweile den Female(Sur)Faces angeschlossen. Bei ihrem dritten digitalen Treffen am 14. März 2024 stand neben der Information über bereits umgesetzte Projekte die Planung der nächsten Aktivitäten, vor allem die Ausgestaltung des Beitrags der Female (Sur)Faces auf den ZVO-Oberflächentagen 2024 in Leipzig im Mittelpunkt. Nach […]

Read More

IED und BREF: Dialog im Bundestag

Der ZVO hatte am 14. März 2024 Gelegenheit, in Berlin Vertretern zweier Parteien im Bundestag seine Bedenken hinsichtlich der Überarbeitung der IED und BREF vorzustellen. Der ZVO hat bereits mehrfach über die Neufassung der Industrieemissionsrichtlinie (IED) berichtet. Ihre Umsetzung, die BREF-Dokumente, sind direkt betroffen, was gerade die Oberflächentechnik als erstes angeht. Denn das STM BREF (Surface […]

Read More

ZVOreport: Ausgabe 2 – März 2024 online erschienen

Die zweite diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Sie berichtet wieder über Entwicklungen in der Branche, Aktivitäten des ZVO und seiner Mitgliedsverbände sowie aus Wissenschaft und Forschung. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Da wäre zunächst die SurfaceTechnology GERMANY vom 4. bis 6. Juni 2024 in Stuttgart. In der vorliegenden Ausgabe erhalten […]

Read More

#Zahl des Monats: 166

166 Unternehmen, die potenziell zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) oder Verfahrensmechaniker (m/w/d) ausbilden, sind auf der ZVO-Karriereseite glanzvolle-karriere.de gelistet. Die aufgeführten Ausbildungsbetriebe aus der Galvano- und Oberflächentechnik lassen sich nach Postleitzahlen sortieren. Da ist bestimmt für jeden etwas Passendes dabei! Zur Karriereseite Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Zentralverband Oberflächentechnik e.V. Giesenheide 15 40724 Hilden Telefon: +49 (2103) 2556-21 […]

Read More

ZVO-Neumitglied Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik

Die Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik Dresden GmbH & Co. KG, seit dem 1. Januar 2024 Mitglied im ZVO, begeistert sich für Vielfalt in der Oberflächentechnik und ist führender Anbieter von Oberflächenbeschichtungsverfahren vor allem für die Luftfahrt. Die Firma Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik versteht es, metallische Bauteile vor Abrieb und Korrosion zu schützen und so ihre Lebensdauer zu erhöhen. Neben dem Schutzfaktor […]

Read More

ZVOonlineDialog: Vorstellung FRED-Datenerhebungsbogen

Zum Footprint-Reduction-Tool FRED fand am 4. März 2024 erneut ein ZVO onlineDialog statt, bei dem diesmal der speziell für die Galvano- und Oberflächentechnik entwickelte Datenerhebungsbogen vorgestellt wurde. Entsprechend richtete sich die Veranstaltung vorrangig an Galvaniken/Beschichter. Aufgrund der branchenweiten Bedeutung war die eigentlich exklusive kostenlose Online-Informationsplattform des ZVO erstmals auch für Nichtmitglieder zugänglich. Bereits Mitte Juni […]

Read More

REACH: Cr(VI)-Zulassung für FGK-Antrag

Nach jahrelangen Beratungen hat der REACH-Regelungsausschuss am 29. Februar 2024 endlich dem federführend von der Gerhardi Kunststofftechnik GmbH eingereichten Antrag zur Nutzung von Chromtrioxid für die Beschichtung von Kunststoffen für Automobilanwendungen zugestimmt.  Nachdem der Antrag (Gerhardi Joint Application)bereits am 22. Februar 2016 eingereicht worden war, wurde auf nachträglichen Wunsch der EU-Kommission ein Substitutionsplan erstellt und […]

Read More

ZVO-Stipendiat verteidigt Masterarbeit

Gratulation an unseren ehemaligen Stipendiaten Jesús Valdés Landa zur erfolgreichen Verteidigung seiner Masterarbeit „Combined EQCM, AFM and EIS in-situ investigations of the solid electrolyte interphase formation on carbon model electrodes in lithium-ion battery electrolytes“ im Studiengang Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau. Die Bildung der Solid-Electrolyte-Interphase (SEI) ist für die sichere und langzeitstabile Funktion […]

Read More

Online-Praktikumsangebot für Studierende

DGO und ZVO bieten über ihre Websites eine Angebotsliste mit bezahlten Praktikumsplätzen für Studierende der Galvano- und Oberflächentechnik, die regelmäßig aktualisiert/erweitert wird.   Folgende Unternehmen aus der Galvano- und Oberflächentechnik bieten derzeit über DGO und ZVO Studentenpraktika an: Chrom-Müller Metallveredelung GmbH, COTEC GmbH, Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG, Fraunhofer IPA, Holzapfel Metallveredelung GmbH, […]

Read More